2 Minuten 2 Millionen: Fünf Investoren wollen bei WALTZ 7 mit dabei sein
Die Wiener Jungunternehmer von WALTZ 7 überzeugten gleich fünf Investoren der Puls4 Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen" mit einem innovativen Wellness-Konzept für zuhause.
In der fünften Staffel der PULS 4 Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen" präsentierten Thomas Grüner und Thomas Schloss ihre Duschtabs. Mit diesen lässt sich die eigene Dusche in ein Spa mit natürlichen Duftnoten verwandeln. "Dazu wird einfach der Duschtab auf den Boden der Dusche gelegt und man kann das ausgewählte Aroma genießen, ein ähnlicher Effekt wie in einem Dampfbad", erklärt Unternehmensgründer Thomas Grüner. "Zuhause verdrängen Regenduschen zunehmend Badewannen als täglichen Rückzugsort und ein großer Teil der Bevölkerung duscht einfach lieber. Mit unserem Lösungsansatz bieten wir die schnelle Erholung direkt beim Duschen", so Grüner weiter.
Enormes Wachstums- und Marktpotential überzeugte
Die Duschtabs wurden in Forschungskooperation mit der Technischen Universität Dortmund entwickelt und 2016 auf den Markt gebracht. In Österreich und Deutschland sind WALTZ 7 Produkte unter anderem über den unternehmenseigenen Onlineshop sowie in Parfümerie- und Drogerieketten wie etwa BIPA, DOUGLAS und Rossmann erhältlich. Darüber hinaus gibt es Abnehmer aus der Premiumhotellerie und Kreuzfahrtschifffahrt. Bis jetzt wurden über eine Million Duschtabs verkauft.
Das überzeugte auch die Investoren der Start-up Show: Gemeinsam legten Mediashop Miteigentümerin Katharina Schneider, Bau-Tycoon Hans Peter Haselsteiner, Managing Director Clever Clover Investmentfonds Heinrich Prokop, Winzer und Selfmade-Millionär Leo Hillinger und SevenVentures Austria Leiter Daniel Zech ein Angebot für eine Unternehmensbeteiligung. Die Investoren bieten WALTZ 7 dafür Kapital und Medienvolumen in der Höhe von 685.000 Euro.
"Dadurch können wir unsere Expansionspläne konsequent umsetzen. Noch in diesem Jahr planen wir den Markteintritt in weiteren EU-Ländern", informiert Unternehmensgründer Schloss.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WALTZ 7 ist der europäische Markführer für Duschzusätze. Das Unternehmen wurde 2015 von Thomas Schloss und Thomas Grüner als Wiener Start Up gegründet. Der Markenname "WALTZ 7" setzt sich zusammen aus der Anspielung auf den "Viennese Waltz" sowie der Ziffer "7"; diese steht für "Wohlfühlen auf Wolke 7". Die geschützte WALTZ 7-Formel für Duschtabs wurde in Forschungskooperation mit der Technischen Universität Dortmund entwickelt. Die Tabs reinigen dabei nicht, sondern sollen eine Wohlfühlatmosphäre mit natürlichen Düften liefern. Die WALTZ 7 Duschtabs werden für die Anwendung einfach am nassen Boden der Dusche platziert. Aktuell werden folgende Duschzusätze in Österreich produziert, wobei nur auf natürliche ätherische Öle zurückgegriffen wird: Klassische Sorten: Minze, Lemon Grass und Lavendel sowie saisonale Düfte und Sorten für besondere Anlässe.
Erste Abnehmer kamen unter anderem aus der Premiumhotellerie und Kreuzfahrtschifffahrt. In Österreich sind original WALTZ 7 Duschtabs im WALTZ 7 Online-Shop sowie bei der Parfümeriekette DOUGLAS und BIPA erhältlich. 2017 erfolgte der Markteintritt nach Deutschland, wo die Produkte unteranderem bei der Drogeriekette Rossmann gelistet wurden. Seit dem Produkt-Launch Anfang 2016 hat das Unternehmen bereits über eine Million Duschtabs verkauft. Das Wirtschaftsmagazin GEWINN prämierte WALTZ 7 zu den Top 100 Jungunternehmen 2017.
Währingerstraße 2, 1090 Wien
Datum: 31.01.2018 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575423
Anzahl Zeichen: 2817
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albert Haschke
Stadt:
Wien
Telefon: +43/1/31725820
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2 Minuten 2 Millionen: Fünf Investoren wollen bei WALTZ 7 mit dabei sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WALTZ 7 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).