Geeignete Hunderassen für den Hundesport

Geeignete Hunderassen für den Hundesport

ID: 1575426

Nicht alle Hunderassen sind Sportskanonen - der Border Collie, der Australian Shepherd, der Schäferhund und der Shetland Sheepdog eigenen sich besonders



Hundesport mit geeigneten Hunderassen. (Bildquelle:©Martin Schlecht - Fotolia)Hundesport mit geeigneten Hunderassen. (Bildquelle:©Martin Schlecht - Fotolia)

(firmenpresse) - Es sind vor allem Familien und sportlich begeisterte Menschen, die sich eine vierbeinige Sportskanone wünschen - einen Partner, mit dem sie in ihrer Freizeit gemeinsam aktiv werden können. Joggen, Laufen, Nordic Walking, Power Walking, Wandern und vieles andere mehr. Sich gemeinsam auspowern - mit energiegeladenen Hund machen diese Aktivitäten doppelt Spaß. Wer sich für einen Border Collie, einen Australian Shepherd, einen Deutschen Schäferhund oder einen Shetland Sheepdog (Sheltie) entscheidet, der muss seinen Hund ohnehin körperlich fordern, um seiner Natur gerecht zu werden. Hütehunde wurden auf eine besondere Leistungsfähigkeit und Ausdauer hin gezüchtet.



Spezielle Hundesportarten können Hund und Herrchen im Doppel gemeinsam ausüben



Hundesport wird immer populärer. Neben dem Sport kann man wertvolle Kontakte zu gleichgesinnten Menschen knüpfen. Hunde lernen im Umgang mit anderen Hunden ein wichtiges Sozialverhalten. Verschiedene Sportarten, die auf die unterschiedlichen Hunderassen zugeschnitten sind gibt es. Und immer wieder kommen neue Hundesportarten hinzu, die die natürlichen Anlagen der Hunderassen fordern und fördern. Da gibt es



- Rallye Dogdance - eine Mischung aus Laufen und Tricktraining,



- Obedience, das anspruchsvoll ist und vor allem die Konzentration des Hundes fordert,



- Dogdance,



- Dog Frisbee,



- Canicross,



- Agility und viele andere Sportarten mehr.



Wie bei vielen Sportarten ist es wichtig, dabei zu bleiben. Keineswegs sollte man jedoch die Gesundheit des Hundes gefährden. Und wenn man feststellt, dass eine Hundesportart dem vierbeinigen Freund überhaupt keinen Spaß bereitet, dann sollte man sich besser eine andere Aktivität aussuchen. Ausprobieren ist wichtig. Man kann nicht generell sagen, ob ein Hund für eine bestimmte Sportart ungeeignet ist - es sei denn, es sind vom Veranstalter nur bestimmte Rassen zugelassen. Es gibt weitere Aktivitäten, die in der Gruppe einen Riesenspaß versprechen. So kann man seinen Hund zum Trüffelhund, zum Schweißhund, zum Jagdhund, zum Schutz- oder Rettungshund ausbilden lassen. Wer seine Fühler ausstreckt, der wird schnell feststellen, wie groß das Angebot ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei WelcherName.de dreht sich alles um Namen, Vornamen, Hundenamen und Katzennamen. Das große Verzeichnis bietet auch eine umfassende Datenbank zu Hunderassen. Dabei werden die beliebtesten Vornamen, Hundenamen und Katzennamen sowie Hunderassen ermittelt. Dabei stimmen die User selbst ab. Insgesamt über 100.000 User haben in diesem Jahr bereits verschiedene Bewertungen vorgenommen, die zum Jahresende zusätzlich veröffentlicht werden.



PresseKontakt / Agentur:

WelcherName.de
Dr. Thomas und Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
info(at)welchername.de
07221 / 2174602
http://www.welchername.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Motsi Mabuse hat schon Favoriten für die nächste
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.01.2018 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575426
Anzahl Zeichen: 2711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas und Andreas Bippes
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 2174602

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geeignete Hunderassen für den Hundesport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WelcherName.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hunderassen, die perfekt für die Familie sind ...

Ein Hund kann das Familienleben perfekt ergänzen. Da oft auch kleine Kinder in einer Familie sind, sollten Eltern sorgfältig den passenden Familienhund suchen. Denn: Nicht jeder Hund ist für ein Familienleben geschaffen. Sind kleine Kinder in eine ...

Katzennamen früher und heute ...

Aska, Minka, Miezi, Morle, oder Lätzchen - traditionelle Katzennamen sind out. Samtpfoten heißen heute Felix, Paul oder Luna. Namensforscher aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Phänomen Katzennamen. Woran liegt es, dass kleine Kätzchen in a ...

Alle Meldungen von WelcherName.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z