RUPPERT: Europäische Bürgerinitiative bürgernah ausgestalten
ID: 157592
RUPPERT: Europäische Bürgerinitiative bürgernah ausgestalten
Die FDP-Bundestagsfraktion befürwortet die mit dem Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon geschaffene Europäische Bürgerinitiative als wichtiges Instrument für eine verbesserte Bürgerbeteiligung auf europäischer Ebene. Wir begrüßen das von der Europäischen Kommission vorgelegte Grünbuch, mit dem der Konsultationsprozess zur konkreten Ausgestaltung der Bedingungen und Verfahren einer Europäischen Bürgerinitiative begonnen wurde.
Die FDP-Bundestagsfraktion schlägt zur konkreten Ausgestaltung der Europäischen Bürgerinitiative u.a. folgende Regelungen vor:
1. Die Mindestzahl der Mitgliedstaaten, aus denen die Bürgerinnen und Bürger kommen, sollte auf ein Viertel (entspricht sieben Mitgliedstaaten) gesetzt werden.
2. Die Mindestzahl der Unterzeichner je Mitgliedstaat sollte auf 0,2 Prozent der Gesamtbevölkerung des jeweilig beteiligten Mitgliedstaats festgelegt werden.
3. Das Mindestalter zur Teilnahme an einer Europäischen Bürgerinitiative sollte europaweit auf 18 Jahre festgesetzt werden.
4. Eine Bürgerinitiative sollte hinsichtlich formaler Kriterien den Gegenstand und die Ziele des Vorschlags, zu dem die Kommission aufgefordert wird, klar umreißen.
5. Die Frist für die Sammlung von Unterschriften für die Bürgerinitiative sollte 6 Monate betragen.
Sollten Sie diesen Presseservice nicht mehr wünschen, so können Sie sich auf my.fdp.de austragen.
URL: http://www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.01.2010 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157592
Anzahl Zeichen: 1971
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RUPPERT: Europäische Bürgerinitiative bürgernah ausgestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).