Ostdeutschland: Umsteuern dringend notwendig
ID: 157614
Ostdeutschland: Umsteuern dringend notwendig
Die Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen am gestrigen Tag hat die Situation im Jahr 20 der Wiedervereinigung deutlich gemacht: Die Arbeitslosigkeit im Osten ist prozentual fast doppelt so hoch, wie im Westen. Immer noch und seit Jahren. Perspektivlosigkeit und Abwanderung prägen vielerorts das Bild. Die Einkommen haben sich in den letzten 20 Jahren nicht angeglichen.
Der Osten war "blühende Landschaft", gießkannengefördert, "Chefsache", Ort für Leuchttürme. Er war auch immer das fünfte Rad am Wagen, abgehängt von Kanzlern und Kanzlerin. Die vom Innenminister vorgeschlagene "Förderung nach Regionen" ist keineswegs neu, bereits erprobt und nur bedingt tauglich.
Der "Aufbau Ost" als "Nachbau West" ist gescheitert. Nötig ist ein radikales Umsteuern. Für DIE LINKE gehört dazu die Entwicklung neuer Industrien, der zukunftsorientierte Umbau der noch vorhandenen. Es gehört dazu, Stärken und Potenziale von Regionen zu erkennen und diese in die Fläche zu vernetzen, die Erschließung neuer Beschäftigungsformen, auch im Öffentlichen Bereich, zur Schaffung guter Arbeit und somit einer Perspektive für viele.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/
artikel/ostdeutschland-umsteuern-dringend-notwendig/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.01.2010 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157614
Anzahl Zeichen: 1755
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostdeutschland: Umsteuern dringend notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).