ETF-Vermögensverwaltung: Bis zu 10,5 Prozent Rendite in 2017

ETF-Vermögensverwaltung: Bis zu 10,5 Prozent Rendite in 2017

ID: 1576635
(ots) - Anleger der Produktlinie Public Capital
Markets der RWB Group haben im vergangenen Jahr mit der
ETF-Vermögensverwaltung bis zu 10,5 Prozent Rendite nach allen Kosten
erzielt. Die RWB Group bietet mit ihrem Partner, der NFS Hamburger
Vermögen, seit 2014 verschiedene ETF-basierte Anlagestrategien an,
die global streuen und sich maßgeblich in der Höhe des Aktienanteils
unterscheiden.

"Im Jahr 2017 haben unsere Anleger von der positiven Entwicklung
an den weltweiten Kapitalmärkten profitiert. Unsere Strategien können
sich dabei im Wettbewerb mit den bekannten großen Anbietern und
Robo-Advisern mehr als sehen lassen", sagt Nico Auel,
Verantwortlicher für die ETF-Vermögensverwaltung bei der RWB Group.
Aktuelle Statistiken der Bundesbank hatten zuletzt wieder gezeigt,
dass nur eine Minderheit der Deutschen in produktive Sachwerte wie
Aktien investiert. Die meisten horten ihr Kapital in als sicher
geltenden Anlagen und verlieren so effektiv Geld. "Viele Anleger
sehen Sicherheit noch immer im Widerspruch zu Rendite. Doch neben
einer sehr breiten Streuung über mehr als eintausend Unternehmen
verschiedener Regionen und Branchen soll bei unseren aktienstarken
Strategien zudem ein Maximum-Drawdown-Mechanismus vor hohen
Kursverlusten schützen", so Auel weiter. Bei dem regelbasierten
Schutzmechanismus werden im Portfolio beinhaltete Aktien-ETF
automatisch verkauft, wenn sie innerhalb von drei Monaten um 15
Prozent zum Höchststand dieses Zeitraums fallen. Der zweistufige
Wiedereinstieg erfolgt nach drei und sechs Monaten.

"Die Ergebnisse des vergangenen Jahres aber auch über längere
Zeiträume verdeutlichen: Mit breit gestreuten
Unternehmensbeteiligungen kann der langfristige Vermögensaufbau
gelingen", sagt Norman Lemke, Vorstand und Gründer der RWB Group.
"Unser Produktangebot aus Private-Equity-Dachfonds und


ETF-Anlagestrategien bietet Privatanlegern ein Ertragspotential, das
für den erfolgreichen Vermögensaufbau benötigt wird." Die RWB bietet
Anlegern die ideale Kombination beider Anlageklassen: Dabei können
die regelmäßigen Ausschüttungen der Private-Equity-Dachfonds
automatisch in die ETF-Vermögensverwaltung übertragen werden. Das
bedeutet: Noch während der Laufzeit des Private-Equity-Dachfonds wird
das Kapital, das bereits erfolgreich in Private-Equity-finanzierten
Unternehmen gewirtschaftet hat, in die ETF-Vermögensverwaltung
umgeschichtet. So nimmt sukzessive der liquide und flexible
Anlageanteil zu, der von der Wertentwicklung börsennotierter
Unternehmen profitiert, anstatt auf dem Girokonto an Kaufkraft zu
verlieren. Zusätzlich kommt durch die regelmäßig angelegten
Ausschüttungen der Cost-Average-Effekt zum Tragen. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.rwbcapital.de.

Über die RWB Group AG:

Die RWB wurde 1999 aus der Überzeugung gegründet, die Anlageklasse
Private Equity, die seit Jahrzehnten fester Bestandteil in den
Portfolios institutioneller Investoren und gehobener Privatvermögen
ist, als ebenso wichtigen und geeigneten Baustein für den
Vermögensaufbau privater Anleger zu etablieren. Seit ihrer Gründung
macht die RWB Group Private Equity für Privatanleger über Dachfonds
investierbar - mit großem Erfolg. RWB hat das Geld von 80.000
Anlegern bereits in über 170 Private Equity-Zielfonds weltweit und
damit mehr als 2.500 Zielunternehmen investiert. Über 1.500 dieser
Beteiligungen wurden bereits teilweise oder komplett verkauft. Der
durchschnittlich erzielte Verkaufsmultiple liegt bei den RWB Fonds
zwischen 1,9x und 2,0x. Neben den Private Equity Dachfonds gehören
eine einzigartige Rentenversicherung, die ebenfalls in Teilen in
Private Equity investiert, sowie eine ETF-basierte
Vermögensverwaltung zum Produktangebot Mehr unter: www.rwbcapital.de



Pressekontakt:
Philipp Klöckner
Referent PR & Kommunikation
Tel.: 089/6666 94-446
E-Mail: philipp.kloeckner@rwb-group.com

Original-Content von: RWB Group AG, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baden-Württemberger und Bayern leihen sich am meisten Geld von der Bank (FOTO) GVB begrüßt Votum gegen Machtzuwachs bei EU-Finanzaufsicht / Bundesrat-Stellungnahme zu Reformvorschlag der Europäischen Kommission
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2018 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576635
Anzahl Zeichen: 4432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhaching



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ETF-Vermögensverwaltung: Bis zu 10,5 Prozent Rendite in 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RWB Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vier RWB Fonds schütten zum wiederholten Mal aus (FOTO) ...

Im März und April schütten vier Private-Equity-Dachfonds der RWB PrivateCapital Emissionshaus AG aus. Anleger der RWB Fonds China I und II sowie India III erhalten eine Auszahlung in Höhe von jeweils zehn Prozent. Der RWB India II schüttet 15 P ...

Zwei RWB Fonds schütten im Sommer erneut aus (FOTO) ...

Im August schütten erneut zwei Private-Equity-Dachfonds der RWB PrivateCapital Emissionshaus AG aus. Anleger des RWB India II erhalten eine Auszahlung in Höhe von 15 Prozent. Der RWB Secondary III schüttet zehn Prozent aus. "Anlege ...

Alle Meldungen von RWB Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z