Von der dauerhaften Erreichbarkeit in die digitale Entgiftung (FOTO)

Von der dauerhaften Erreichbarkeit in die digitale Entgiftung (FOTO)

ID: 1576674
(ots) -
SWR Dokumentation "Innehalten - Warum es sich lohnt abzuschalten.
Ein Experiment" / Mittwoch, 14. März 2018, 21 Uhr, SWR Fernsehen

"Am siebten Tag sollst Du ruhen", steht im Alten Testament. Aber
was bleibt von der Regel des arbeitsfreien Wochenendes oder des
Acht-Stundentags in Zeiten der steigenden Arbeitsverdichtung und der
permanenten digitalen Erreichbarkeit? Zwei beruflich erfolgreiche
Frauen lassen sich in der Dokumentation "Innehalten - Warum es sich
lohnt abzuschalten" von Antonella Berta auf ein Experiment ein: vier
Wochen digitale Entgiftung. Finden sie offline zurück zu Ruhe und
Gelassenheit, können sie wirklich innehalten? Die Doku wird am
Mittwoch, 14. März, um 21 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.

Einfach mal abschalten, aber wie? Rebecca Ender (30) ist "Head of
Sales and Marketing" eines Luxushotels im Schwarzwald. Dauerhafte
Erreichbarkeit - auf zwei Handys gleichzeitig - steht bei ihr an der
Tagesordnung. "Ich ziehe Facebook, Pinterest, WhatsApp & Co. anderen
wirklich entspannungsfördernden Dingen vor. Und an Stelle von 'Kopf
aus', heißt es tatsächlich 'Smartphone an'", sagt sie von sich - und
will so nicht weiter machen. Auch Anja Teubert (50) Professorin an
einer Dualen Hochschule in Baden-Württemberg, arbeitet viel zu viel -
abends und Wochenende inklusive. Aus der Dauererreichbarkeit ins
Experiment: Vier Wochen lang sind sie nur acht Stunden täglich
während der Arbeitszeit online, die restliche Zeit und am Wochenende
schalten sie Smartphones und Co. aus. Sie wollen zu Ruhe und Erholung
finden, eigene Bedürfnisse und Wünsche entdecken. Ein persönliches
Coaching und der Aufenthalt in einem Kloster stärken sie während des
Experiments. Ein Team des SWR hat sie durch die Höhen und Tiefen der
Offline-Zeit begleitet.

Das Internet kennt keinen Sonntag - Erholung wird zur


Herausforderung Die Diskrepanz zwischen dem Diktat der Leistung und
der Notwendigkeit von Erholung und Muße spüren die Protagonistinnen
deutlich. Hilft ihnen das Experiment dabei, Wege zu finden, damit
umzugehen? Das Internet kennt keinen Sonntag, es kennt auch keinen
Tag und keine Nacht. Eine globalisierte Wirtschaft erhöht den Druck,
Feier- oder Ruhezeiten in den Hintergrund zu drängen. Doch Pausen und
regelmäßige arbeitsfreie Zeiten gehören zu den Grundwerten der
Gesellschaft, sie geben Stabilität und Orientierung und erhalten die
Arbeitskraft. Das wussten schon unsere Vorfahren vor Tausenden von
Jahren. Werden Rebecca Ender und Anja Teubert einen eigenen, neuen
Arbeitsrhythmus finden?

Sendetermin im SWR Fernsehen

"Innehalten - Warum es sich lohnt abzuschalten. Ein Experiment",
Mittwoch, 14. März 2018, 21 Uhr

Fotos über www.ARD-Foto.de

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285,
grit.krueger@swr.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufregendes Wiedersehen in Köln - Eine neue Folge von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2018 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576674
Anzahl Zeichen: 3232

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der dauerhaften Erreichbarkeit in die digitale Entgiftung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk 1-innehalten-1408x792.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk 1-innehalten-1408x792.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z