Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden

Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden

ID: 1577031

Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden




(firmenpresse) - Das deutsche Steuerrecht ist komplex. Zur Vermeidung von Steuerstraftaten bietet sich für Unternehmen die Installation eines Tax Compliance Management Systems (Tax-CMS) an.



Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex und unübersichtlich. Das bietet auf der einen Seite Gestaltungsspielraum zur steuerlichen Optimierung, sorgt aber auch dafür, dass es unbewusst zu Steuerstraftaten oder Steuerordnungswidrigkeiten kommen kann. Gerade Unternehmen sehen sich mit einer Fülle von steuerrechtlichen Vorschriften konfrontiert. Da kann es schnell und unbewusst zu Fehlern kommen. Um sich nicht dem Vorwurf der Steuerhinterziehung oder leichtfertigen Steuerverkürzung ausgesetzt zu sehen, kann die Integration eines Tax Compliance Management Systems hilfreich sein, führt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte aus.



Compliance Management Systeme haben viele Unternehmen bereits installiert, um Regelverstößen aus dem Betrieb heraus vorzubeugen. In ein solches System kann ein Tax-CMS integriert werden. Ziel dabei ist, die Voraussetzungen für ein regelkonformes Verhalten unter steuerrechtlichen Aspekten zu schaffen und so das Haftungsrisiko oder hohe Nachzahlungen zu vermeiden.



Durch die Implementierung eines effizienten Tax-CMS soll erreicht werden, dass alle steuerlichen Gesetzgebungen und Pflichten eingehalten werden. Dazu zählen etwa Fristen, Anzeige-, Dokumentations- und Kontrollpflichten. Zu beachten ist, dass diese Pflichten unterschiedlich ausgestaltet und z.B. von der Gesellschaftsform abhängig sein können. So sollen einerseits Nachzahlungen oder Säumniszuschläge andererseits aber auch strafrechtlich Konsequenzen vermieden werden.



Muss ein Unternehmen seine Steuererklärungen korrigieren, kann schnell der Anfangsverdacht einer Steuerstraftat oder Steuerordnungswidrigkeit mit entsprechenden Konsequenzen aufkommen. Der Verdacht einer Steuerhinterziehung oder leichtfertigen Steuerverkürzung lässt sich aber durch ein Tax-CMS entschärfen. Denn es kann als Indiz gewertet werden, dass gegen den Vorsatz oder die Leichtfertigkeit spricht.





Dabei sollte ein Tax-CMS immer an die jeweiligen Bedürfnisse und die relevanten steuerrechtlichen Regelungen angepasst sein. Mögliche Regelverstöße sollten von dem System frühzeitig erkannt und entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Die Wirksamkeit des Systems sollte dabei regelmäßig überprüft und ggf. weiterentwickelt werden.



Ein effizientes Tax-CMS kann wesentlich dazu beitragen, steuerrechtlichen Vergehen vorzubeugen und damit auch das Haftungsrisiko für die leitenden Organe der Gesellschaft zu reduzieren. Im Wirtschaftsrecht und Steuerrecht erfahrene Rechtsanwälte sind kompetente Ansprechpartner.



https://www.grprainer.com/rechtsberatung/wirtschaftsstrafrecht/compliance.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Agenda News - Koalitionsergebnisse mit großen sozialen Handicaps KRIM - Notizen einer abenteuerlichen Reise enthüllen eine neue Perspektive
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577031
Anzahl Zeichen: 3123

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steuervergehen durch Implementierung eines Tax Compliance Management Systems vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OLG Frankfurt: Irreführende Werbung mit Superlativen ...

Vorsicht bei Superlativen in der Werbung. Sie können leicht irreführend sein und gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, wie ein Urteil des OLG Frankfurt vom 14. Februar 2019 zeigt (Az. 6 U 3/18). Irreführende Angaben in der Werbung verstoßen g ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z