Prätoxx: Temporäres Implantat auf Zuckerbasis verhindert Drogenrausch durch Opiate

Prätoxx: Temporäres Implantat auf Zuckerbasis verhindert Drogenrausch durch Opiate

ID: 1577083

Eine weitere Neuheit aus dem Team des Entwicklers, E.Nicolas Stodtko, nach"ko-screening-straw", gegen Ko-Tropfen in Getränken!



(firmenpresse) - Das zum Patent angemeldete Implantat "Prätoxx" scheint in der Lage über mehrere Monate dosiert Medikamente im Körper abzugeben. Andere Kombinationen, z.B. mit Schmerzmitteln, werden erprobt.



Für einen suchtkranken Menschen ist die tägliche Einnahme bzw. Dosierung seiner Droge die "Normalität". Die wahrscheinliche Zerstörung seiner Physis, der Psyche und seines Soziallebens wird als "fatale Selbstverständlichkeit" in Kauf genommen.

Der Konsum und die sich ständig erhöhenden Dosierungen, sowie Kürzere und kürzer werdende Zeiten zwischen diesen, führen oft in eine Spirale aus Beschaffungskriminalität, Rausch und gänzlicher Entfernung zu dem, das viele als "normales Leben "bezeichnen!

"Prätoxx", ist ein Implantat auf Zuckerbasis. Entwickelt wurde es vom E.Nicolas Stodtko und seinem Team, daß sich bereits mit "ko-screening-straw" international einen Namen machte.

Das zuckerbasierte Implantat dient hierbei über Monate als Depot der Medikation. Die Dosierung wird von der Wirkstoffart, der Wirkstoffmenge und der Dichte des Impantats gewährleistet. Es wird mit einem spritzenähnlichen Apliktor unter die Haut gebracht und verbleibt dort bis zur vollständigen Absorbation.

Das temporäre Implantat hier dient als Träger einer Medikation zur Beeinflussung von Transmittern/ Synapsen und Nerven im Gehirn, zur Verhinderung der Aufnahme von Opiaten. Das Ziel ist, die monatelange, nebenwirkungsfreie Blockade von Opiaten.



Die gesteckten Ziele sind vielfältig und wer mit einem Investment außer Gewinne auch noch etwas "Gutes" erreichen möchte, sollte sich dies gerade beantwortet haben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir alle verdienen es gesund zu sein. Es ist unsere Aufgabe, Entwicklungen und Patente zu entdecken die dies ermöglichen können.



PresseKontakt / Agentur:

eclipso Entwicklung
Dr. Robert Shaw
Maximillianstrasse 19
80538 München
Entwicklung(at)eclpso.eu
01654029348
https://entwicklung4.wixsite.com/health



drucken  als PDF  an Freund senden  Höheres Parodontitis-Risiko bei Menschen mit Diabetes (FOTO) Risiko Sitzkrankheit: Arbeitgeber müssen Gesundheit am Arbeitsplatz fördern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577083
Anzahl Zeichen: 1836

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Robert Shaw
Stadt:

München


Telefon: 01654029348

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prätoxx: Temporäres Implantat auf Zuckerbasis verhindert Drogenrausch durch Opiate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eclipso Entwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eclipso Entwicklung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z