Ford präsentiert den neuen KA+ inklusive interessanter Crossover-Variante KA+ Active (FOTO)
ID: 1577145
- Kleinwagen-Baureihe von Ford startet mit neuem Design, modernen
Motoren und anspruchsvollen Technik-Lösungen ab 9.990 Euro durch
- Hochattraktiv: Neuer KA+ Active, ein Crossover, begeistert mit
markanten Design-Akzenten, mehr Bodenfreiheit und umfangreicher
Ausstattung
- Fortschrittliches Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford
SYNC 3 mit AppLink, Sprachsteuerung und 6,5 Zoll großem
Farb-Touchscreen
- Verbrauchseffizientes Motorenangebot mit neu entwickeltem,
durchzugsstarkem 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner und - erstmals
- auch einem Diesel
- Ausreichend Platz für fünf Erwachsene plus Handgepäck;
beheizbare Frontscheibe, Scheinwerfer-Assistent mit
Tag-/Nacht-Sensor und Scheibenwischer mit Regensensor
Vorhang auf für den umfangreich aufgewerteten KA+: Ford
präsentiert das Einstiegsmodell in sein europäisches Pkw-Programm mit
modernem Design, verbesserten Komfort-Eigenschaften, einem
aufgewerteten Angebot an Fahrer- und Sicherheits-Assistenzsystemen
sowie in einer neuen Crossover-Variante namens KA+ Active. Der KA+
Active vereint die kompakten Abmessungen des Kleinwagens mit einem
markanten Country-Look. Ein neuer Benzinmotor mit drei Zylindern und
1,2 Liter Hubraum sowie erstmals auch ein moderner, 1,5 Liter großer
TDCi-Turbodiesel runden die turnusmäßige Überarbeitung des Ford KA+
ab. Der neue Ford KA+ ist nun in vier Ausstattungsvarianten
lieferbar: "Trend", "Cool & Connect", "Black & White" sowie "Active".
Bestellbar ist die Baureihe voraussichtlich ab März. Einstiegspreis:
9.990 Euro.
"Im vergangenen Jahr hat Ford erstmals mehr als 200.000 SUV in
Europa verkauft. Nie war die Nachfrage nach diesen sportlichen
Freizeitfahrzeugen und Crossover-Modellen größer", betont Roelant de
Waard, als Vizepräsident von Ford Europa zuständig für Marketing,
Sales & Service. "Unser neuer Ford KA+ Active öffnet demnächst ganz
neuen Kundenkreisen den Zugang zu diesem begehrten Segment. Mit
seinem begeisternden Design und den modernen Technologie-Lösungen hat
er viele Attribute, die für gewöhnlich eher deutlich teurere Autos
auszeichnen."
Der neue Ford KA+: Geräumig und mit interessanten
Ausstattungsoptionen
Seit seinem Europa-Debüt Ende 2016 unterstreicht der für seine
Abmessungen sehr geräumige Ford KA+ seinen Ruf als gut
ausgestatteter, verbrauchseffizienter und fahrfreudiger Kleinwagen
mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet
Platz für fünf Personen und ihr Handgepäck - zwei Meter große
Menschen finden selbst dann noch bequem auf der im Verhältnis 60:40
teilbaren Rückbank Platz, wenn vor ihnen jemand gleicher Statur
sitzt. Die Heck-Klappe kann bequem vom Fahrersitz aus fernentriegelt
werden oder lässt sich einfach über einen nun besser erreichbaren
Knopf von außen öffnen.
Für den neuen KA+ sind verschieden Ausstattungspakete lieferbar,
darunter zum Beispiel das "Cool & Connect"-Paket I und II, das
"Easy-Driver"-Paket, das "Technologie-Paket" oder das "Winter-Paket".
Je nach Paket sind zum Beispiel Features lieferbar wie der
Scheinwerfer-Assistent mit Tag-/Nacht-Sensor, der Scheibenwischer mit
Regensensor, eine beheizbare Frontscheibe, die speziell beim
Frühstart in der kalten Jahreszeit schnell für Durchblick sorgt,
beheizbare Vordersitze, eine elektronisch gesteuerte Klimaregelung
und Park-Pilot-Sensoren hinten. Der Motor startet nun auf Wunsch per
Knopfdruck. Ebenfalls auf Wunsch verfügbar ist das sprachsteuerbare
Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 3 mit AppLink. Es
besitzt einen 6,5 Zoll großen, an ein Tablet erinnernden
Farb-Touchscreen und kann Smartphones auf Apple CarPlay- und Android
Auto-Basis einbinden. Serienmäßiger Bestandteil von Ford SYNC 3 ist
der Notruf-Assistent, der im Falle eines Falles die Rettungskräfte
alarmiert.
Zur Serienausstattung aller Ford KA+ gehören künftig so angenehme
Ausstattungsdetails wie elektrische Fensterheber vorne,
Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrisch einstellbare
Außenspiegel, Berganfahr-Assistent, Geschwindigkeitsbegrenzer und das
clevere Tanksystem Ford Easy Fuel - es verhindert das versehentliche
Befüllen des Autos mit einer falschen Kraftstoffsorte. Sechs Airbags
sorgen ebenso für ein hohes Schutzniveau wie das elektronische
Sicherheits- und Stabilitätsprogramm und das
Reifendruckkontrollsystem TPMS.
Nahezu 50 Prozent der Karosserie bestehen aus hochfesten Stählen,
so etwa der Fahrzeugboden, die vorderen und hinteren
Verstärkungsrahmen, die Türverstrebungen und die vorderen
Stoßfänger-Aufnahmen sowie die Fensterrahmen. Ergebnis: eine deutlich
verbesserte Crash-Performance.
Serienmäßig ab "Cool & Connect" ist Ford MyKey - das ist ein
individuell programmierbarer Zweitschlüssel, über den zum Beispiel
die Höchstgeschwindigkeit, die Maximal-Lautstärke der Audioanlage und
andere sicherheitsrelevante Eigenschaften des Autos vorgegeben werden
können, bevor sich junge oder unerfahrene Nutzer ans Steuer setzen.
Zentraler Lufteinlass nun mit wabenförmigem Design
Auch optisch setzt der neue KA+ besondere Akzente. Der
trapezförmige Kühlergrill - charakteristisches Kennzeichen der
aktuellen Baureihen von Ford - rückte höher und die großen
Hauptscheinwerfer erstrecken sich tiefer in die Flanke. Der obere
Kühlergrill in der Frontschürze erhielt nun ein wabenförmiges Design
und Chrom-Dekor (nicht "Active"). Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
gehören in allen vier Ausstattungsvarianten zur Serienausstattung,
sie werden von prägnanten Elementen in C-Form eingefasst - ein
Stilmittel, das sich an den Außenseiten der ebenfalls modifizierten
Heckschürze wiederholt.
Das Crossover-Body-Kit für den KA+ Active
Besonders eigenständig im Look eines freizeitaktiven SUV tritt
fortan der neue KA+ Active auf. Er ist neben dem Fiesta Active, der
voraussichtlich ab Mai zu den Händlern rollt, das zweite Mitglied
einer neuen Modellfamilie von Ford.
Die Crossover-Variante "Active" kennzeichnet eine Dachreling, die
den Transport von Fahrrädern und anderen Sportgeräten erleichtert.
Hinzu kommt das serienmäßige "Crossover-Body-Kit" mit Stoßfängern
vorn und hinten im speziellen "Active"-Design, unterer Teil in
Schwarz mit silberfarbenem Einsatz, Seitenschwellern in Schwarz mit
silberfarbenem Einsatz sowie Radkastenverkleidungen in Schwarz.
Dank der um 23 Millimeter größeren Bodenfreiheit nimmt es der KA+
Active auch mit schlechteren Wegstrecken auf. 15 Zoll hohe
Leichtmetallräder im speziellen Design gehören zum serienmäßigen
Lieferumfang und die Lackierung Havanna Braun-Metallic ist exklusiv
dieser Ausstattungsversion vorbehalten.
Der robustere Charakter des KA+ Active spiegelt sich auch in der
Innenausstattung wider. Die vorderen und hinteren Sitze erhalten ein
spezielles Dekor mit farblichen Akzenten und hierauf abgestimmten
Ziernähten, die auch das Lederlenkrad mit den integrierten
Bedienelementen für die Geschwindigkeitsregelanlage schmücken. Der
Dachhimmel ist in Anthrazit gehalten, Allwettermatten schützen vorne
wie hinten die Teppiche des Passagier- und Kofferraums vor
Verschmutzungen etwa durch matschige Schuhe und Stiefel.
Ford bietet den neuen KA+ mit verbrauchsarmem Benzin- und
-Dieselmotor an
Novum für die kleinste europäische Pkw-Baureihe von Ford: Erstmals
steht auch eine Dieselmotorisierung zur Verfügung: Der kraftvolle,
1,5 Liter große TDCi-Turbo leistet 70 kW (95 PS)* und entwickelt ein
maximales Drehmoment von 215 Newtonmeter (Nm). Es liegt zwischen
1.750 und 2.500 Touren konstant an und ermöglicht mit dieser
Durchzugsstärke entspanntes Dahingleiten im großen Gang. Neben einer
optimierten Brennraumgestaltung zeichnet den aufgeladenen
Vierzylinder auch eine fortschrittliche Direkteinspritzung aus. Mit
ihrem Energie-Rückgewinnungssystem verbessert die Lichtmaschine die
Kraftstoffeffizienz des Motors, da sie die Fahrzeugbatterie immer
dann auflädt, wenn dies besonders kostengünstig möglich ist - etwa
beim Bremsen. Dies wirkt sich auch auf den Verbrauch und die
Abgasemissionen positiv aus: Ford rechnet mit einem kombinierten
CO2-Ausstoß von lediglich 99 g/km1.
Der neue 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor leistet im KA+
wahlweise 51 kW (70 PS)* oder 62 kW (85 PS)* und überzeugt im
Vergleich zum hubraumgleichen Duratec-Vorgänger mit einem gut
zehn-prozentigen Drehmomentplus. Im alltäglichen Einsatz verbessert
dies speziell zwischen 1.000 und 3.000 Touren die Durchzugskraft und
führt zu einer durchschnittlichen Verbrauchssenkung von vier Prozent.
Die voraussichtlichen CO2-Emissionen: 114 g/km*.
Alle vier KA+ -Versionen haben serienmäßig ein Start-Stopp-System
an Bord.
"Mehr als 61.000 KA+ haben seit der Markteinführung in Europa Ende
2016 einen Käufer gefunden. Nun haben unsere KA+-Kunden eine noch
größere Auswahl dank der erstmals vier Ausstattungsversionen und dank
des erstmals angebotenen Dieselmotors. Er steht für eine hohe
Kraftstoffeffizienz und für Fahrfreunde. Alle Motoren entsprechen
selbstverständlich den aktuellen Emissionsvorgaben", erläutert de
Waart.
Hohe Effizienz kennzeichnet auch die Fünfgang-Schaltgetriebe des
Ford KA+. Sie überzeugen mit großer Schaltpräzision, der
Rückwärtsgang wird ebenfalls synchronisiert und lässt sich jetzt noch
müheloser einlegen.
Mehr Komfort, noch fahragiler: Ford KA+ bekommt spezielle
Europa-Abstimmung
Mit tiefgreifenden Modifikationen bereitet Ford den neuen KA+ auf
die hohen Erwartungen europäischer Kunden vor. So erhält die
Vorderachse zum Beispiel einen speziellen Aufhängungsrahmen, während
Fahrwerkskomponenten wie Stoßdämpfer, Federn und der Querstabilisator
hinten neu abgestimmt wurden. Das Ergebnis ist ein aktives, Freude
bereitendes Fahrverhalten. Zugleich reduzieren verstärkte
Türdichtungen und eine im Detail verbesserte Aerodynamik das
Aufkommen von Fahr- und Windgeräuschen im Innenraum.
* Genaue Angaben zu Verbrauch und Abgasemissionen gibt Ford
rechtzeitig vor der Markteinführung der neuen Modelle bekannt.
1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen
Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der
jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich
nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des
Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den
verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und
die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern
werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren
beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich
verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen
und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere
Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.
Seit 1. September 2017 werden bestimmte Neufahrzeuge nach dem
World Harmonised Light Vehicle Test Procedure (WLTP) gemäß (EU)
2017/1151 in der zuletzt geänderten Fassung homologiert. Beim WLTP
handelt es sich um ein neues, realitätsnäheres Prüfverfahren zur
Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Ab dem 1.
September 2018 ersetzt WLTP das aktuelle Testverfahren NEFZ (Neuer
Europäischer Fahrzyklus) komplett. Während der Auslaufphase des NEFZ
werden Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen nach WLTP-Standards auf
das NEFZ-Verfahren umgerechnet. Da sich einige Verfahren zur
Bestimmung der Verbrauchs- und Emissionswerte verändert haben, ergibt
sich eine gewisse Abweichung zu bisherigen Angaben. D. h., ein und
dasselbe Fahrzeug könnte unterschiedliche Werte bei
Kraftstoffverbrauch und bei den CO2-Emissionen aufweisen.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und
Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de
Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2018 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577145
Anzahl Zeichen: 14219
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ford präsentiert den neuen KA+ inklusive interessanter Crossover-Variante KA+ Active (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ford-Werke GmbH 2018-ford-ka-utlimate-34front-6-v3.jpg 2018-ford-ka-active-34 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).