Fertigungszelle mit Roboterbieger und Kodierung

Fertigungszelle mit Roboterbieger und Kodierung

ID: 1577332

transfluid entwickelt effizientes Biegesystem für kurze und lange Rohre



Die Biegeroboter können kurze oder lange Rohre gleichermaßen effektiv biegen. (Bildquelle: transfluiDie Biegeroboter können kurze oder lange Rohre gleichermaßen effektiv biegen. (Bildquelle: transflui

(firmenpresse) - Sind die Anforderungen komplex, ist eine Lösung gefragt, die dynamisch und vielseitig zum Ergebnis führt. Und manchmal auch gleich zu mehreren, wie bei diesem aktuellen Projekt der transfluid Maschinenbau GmbH. Hier biegt das speziell entwickelte Automationssystem 6 m lange Rohre mit kleinem Durchmesser bei konstant hoher Geschwindigkeit. Gleichzeitig ist die transfluid-Fertigungszelle in der Lage, kürzere Rohrleitungen von 500 mm mit vielfältiger Bogengeometrie in großen Stückzahlen zu fertigen. Anspruchsvoll ist ebenfalls die Handhabung der beschichteten Rohre im Prozess. Denn bei den empfindlichen Oberflächen bedarf es besonderer Vorsicht und Sorgfalt im Rahmen der Bearbeitung.



Kettenförderer und clevere Kodierung

Damit die Fertigung sicher, schnell und sorgfältig umgesetzt werden kann, hat transfluid zwei Roboter - die als Biegemaschinen im Einsatz sind - mit jeweils unterschiedlichen Magazinen ausgestattet. Ein Magazin ist ein sogenannter Kettenförderer. Er führt dem Biegeroboter lange Rohre zu. Anhand der vorher per Kodierung markierten Rohre erkennen die Roboter, welche Geometrien sie umsetzen müssen. Dabei sind sie in der Lage, ein langes Rohr jeweils von einer Seite zur Mitte hinzubiegen. Im Anschluss an die Bearbeitung wird das Werkstück auf einer Rutsche abgelegt.

Zusätzlich verfügt die Biegezelle über einen separaten Stufenförderer. Er führt die kurzen Rohrlängen zu - falls erforderlich auch zwei unterschiedliche Rohre. Jeder Roboter verarbeitet dann je nach Fall eine andere Geometrie oder Rohre mit einem anderen Durchmesser. So kann sehr effizient eine größere Serie kurzer Bauteile parallel gefahren werden. Und ebenso effektiv auch lange Bauteile.



Für große Einsatzvielfalt

"Eine weitere Herausforderung bei der Entwicklung unserer Automationslösung war es, dass die Rohre alle beidseitig mit umgeformten Enden versehen sind oder hier bereits über aufgezogene Schneidringe verfügen", so Stefanie Flaeper, Geschäftsführerin bei transfluid. "Per Robotertechnik kann an beiden bereits montierten Enden mit extrem kurzer Distanz zum Bogen mit der Biegegeometrie begonnen werden. Und der Ablauf - erst die Enden präparieren und dann biegen - kann mit dieser Biegetechnik konsequent bei allen Rohren umgesetzt werden."



Damit ist die vorherige Bearbeitung der Enden um ein Vielfaches kostengünstiger und schneller realisierbar. Es gibt keine geometrischen Einschränkungen durch diesen Ablauf, und das Rohr kann vorher mit Stopfen verschlossen werden. So ist es nach dem Biegen sofort einsetzbar.



Datenfile zum Biegen direkt aus dem CAD-System

Zusätzlich zur Flexibilität sorgt eine weitere Stärke des Automationssystems für einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Die Roboter müssen nicht programmiert werden. Wie bei jeder herkömmlichen Biegemaschine können auch die Biegeroboter über einen Datenfile direkt aus dem CAD-System die notwendigen Daten laden und in eine Biegegeometrie umwandeln. So gehört auch die "Hemmschwelle' des Programmierens der Vergangenheit an. Und online können die Systeme mit allen relevanten Mess-Systemen verknüpft werden.



Was die Rohrbearbeitung sonst noch schneller und wirtschaftlicher macht, zeigt transfluid auf der Tube 2018 in Halle 5 am Stand G34.



PRESSEINFORMATION HERUNTERLADEN


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte.

www.transfluid.net



PresseKontakt / Agentur:

PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geld und Ressourcen sparen - Sonntag setzt auf teilautomatisierte Bodenaufbereitung durch MTS Anuga FoodTec: Rockwell Automation ebnet den Weg zur Industrie 4.0 für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2018 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577332
Anzahl Zeichen: 3695

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Flaeper
Stadt:

Schmallenberg


Telefon: +49 2972 97 15 - 0

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fertigungszelle mit Roboterbieger und Kodierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transfluid Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Familienfest: transfluid bringt 400 Gäste zum Staunen ...

30 Jahre jung und erfolgreich, so lässt sich die Entwicklung des weltweit gefragten Maschinenbauunternehmens aus Schmallenberg nach drei Jahrzehnten einfach zusammenfassen. Was 1988 in Gleidorf auf 125 Quadratmetern mit guten Ideen und Unternehmerge ...

Mit Lösungen für Rohre ins Berufsleben ...

Schmallenberg. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Nachwuchssorgen kennt die transfluid Maschinenbau GmbH in Schmallenberg nicht. Das international tätige Unternehmen produziert Lösungen für Rohre in Form von Rohrbearbeitungs- und Rohrbiegemasc ...

Per Prototyping zur sicheren Prozessumstellung ...

Bei Verrohrungssystemen aller Art spielt die Verbindungstechnik an Rohren branchenübergreifend eine wichtige Rolle. Denn erst sie ermöglicht die Herstellung einiger Produkte bzw. deren Fertigung in der gefragten hohen Qualität. Ein weiterer zentra ...

Alle Meldungen von transfluid Maschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z