NOZ: Erinnerung an Mauerbau: Linken-Geschäftsführer mahnt Partei zu Selbstkritik
ID: 1577364
mahnt Partei zu Selbstkritik
Korte: Nie wieder Sozialismus ohne demokratischen Rechtsstaat
Osnabrück. Auch mehr als 28 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer
müssen die Linken sich nach Ansicht ihres Parlamentarischen
Geschäftsführers Jan Korte weiter intensiv mit der eigenen
Vergangenheit befassen. Der Bundestagsabgeordnete sagte der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Dienstag): "Wir sind und bleiben die
Rechtsnachfolgerin der für den Mauerbau verantwortlichen SED, auch
wenn wir aktuell im Westen jetzt schon mehr Mitglieder haben als im
Osten. Deshalb muss die Linke sich weiter auseinandersetzen mit der
Geschichte der DDR." Dies sei eine Frage der eigenen Glaubwürdigkeit.
"Dieser Debatte müssen wir uns stellen, selbstbewusst, aber auch
selbstkritisch." Die Lehre laute: "Der Zweck heiligt niemals die
Mittel, nie wieder Sozialismus ohne demokratischen Rechtsstaat."
Am Montag war die Mauer genauso lange Geschichte wie sie bestand:
28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. Korte betonte: "So ein Jahrestag
erinnert einen daran, dass ein System, das sich einmauern muss,
scheitern wird. Man kann Mauern noch so hoch bauen, sie werden keinen
Bestand haben."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2018 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577364
Anzahl Zeichen: 1600
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Erinnerung an Mauerbau: Linken-Geschäftsführer mahnt Partei zu Selbstkritik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).