Interflug und LKW: Zwei neue Folgen "DDR mobil" in ZDFinfo (FOTO)

Interflug und LKW: Zwei neue Folgen "DDR mobil" in ZDFinfo (FOTO)

ID: 1577757
(ots) -
Zwei neue Folgen der ZDFinfo-Reihe "DDR mobil" bieten Einblicke in
die Mobilitätsgeschichte Ost: Am Donnerstag, 8. Februar 2018, 21.15
Uhr, ist in Erstausstrahlung die Dokumentation "Hoch hinaus mit
Interflug" zu sehen. Und um 23.00 Uhr sendet ZDFinfo erstmals die
"DDR mobil"-Folge "Trecker, Laster und Multicar".

Fast 34 Jahre war Interflug die staatliche Fluggesellschaft der
DDR. Die Airline brachte dem abgeschotteten Land einen Hauch von
weiter Welt. Berlin-Schönefeld war der Heimatflughafen der
DDR-Flugzeugflotte. Noch vor dem Mauerbau flog die sowjetische
Maschine, die IL-18, für Interflug. Das Düsenflug-Zeitalter wurde
1968 mit der TU-134 eingeläutet, später folgte die IL-62 mit ihren
weltweit einmaligen vier Triebwerken am Heck. Die Dokumentation von
Meike Materne schildert zudem, welche Vorkehrungen getroffen wurden,
damit weder Piloten noch Stewardessen bei Flügen in das
nichtsozialistische Ausland in den Westen flohen.

Die Dokumentation "DDR mobil - Trecker, Laster und Multicar" zeigt
ab 23.00 Uhr, wie drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die
Vereinigung Volkseigener Betriebe IFA (Industrieverband Fahrzeugbau)
gegründet wurde, in der alle Fahrzeughersteller der sowjetischen
Besatzungszone vom Sattelschlepper- bis zum LKW-Produzenten vereint
wurden. Die DDR-Wirtschaft brauchte dringend Transportmittel und
Traktoren. Doch die Flucht kompletter Firmen in den Westen, fehlendes
Fachpersonal, Materialknappheit, Behördenwillkür und eine kaum
vorhandene Zulieferindustrie ließen nur bescheidene Anfänge in den
leergefegten und oft zerstörten Produktionshallen zu.

Gleich im Anschluss ist ab 23.45 Uhr noch einmal die erste "DDR
mobil"-Doku "Trabi, Wartburg und Ostrennwagen" zu sehen. Alle vier
Folgen von "DDR mobil" (inklusive der Folge "Zwischen Reichsbahn und


Rasendem Roland") sind am Sonntag, 18. Februar 2018, von 15.45 Uhr
bis 18.45 Uhr in ZDFinfo sehen.

http://zdfinfo.de

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDFinfo

http://facebook.com/ZDFinfo

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/ddrmobil



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Intertraffic 2018: 3M zeigt Lösungen für autonomes Fahren Mit dem Mietwagen komfortabel und preiswert ins Schneevergnügen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2018 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577757
Anzahl Zeichen: 2817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interflug und LKW: Zwei neue Folgen "DDR mobil" in ZDFinfo (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 68348-0-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 68348-0-ots.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z