100-Tage-Bilanz der ARD Audiothek:Über 320.000 Downloads

100-Tage-Bilanz der ARD Audiothek:Über 320.000 Downloads

ID: 1578216
(ots) - Die ARD Audiothek ist weiter auf der Erfolgsspur.
Mit 321.000 Downloads seit dem Start Anfang November 2017 hat die App
das ursprünglich angepeilte Drei-Monatsziel von 50.000 Downloads um
ein Vielfaches überboten.

SWR Intendant Peter Boudgoust: "Mit der ARD Audiothek haben wir
ganz offensichtlich den Nerv der Zeit getroffen. Für immer mehr
Menschen gehört Mediennutzung auf Smartphones und Tablets zum Alltag.
Da war es nur konsequent, dass die ARD ihre vielfältigen exzellenten
Audios in einer App bündelt. Dass die ARD Audiothek schon nach kurzer
Zeit so begeistert angenommen wird, freut mich sehr."

Verweildauer bei 16 Minuten

Seit dem Start der ARD Audiothek am 8. November 2017 wurde die App
321.000 Mal heruntergeladen (Stand 31. Januar 2018). Die Audios
wurden seither 5,7 Millionen Mal aufgerufen. Besonders erfreulich ist
die durchschnittliche Verweildauer. Diese liegt bei 16 Minuten. Am
meisten abgefragt sind Hörspiele, Wissensinhalte sowie Comedy und
Satire.

Martin Wagner, Vorsitzender der ARD-Hörfunkkommission: "Die
Menschen suchen auch auf dem Smartphone nach qualitativ hochwertigen
Inhalten. In der ARD-Audiothek bieten wir ein Best of der
Wortbeiträge der ARD-Radios. Vom Feature zu bewaffneten Milizen in
den USA über vertiefende Einblicke in das Leben in Zeiten von Big
Data bis zum packenden ARD Radio Tatort: Die App bietet ein originär
öffentlich-rechtliches Wortangebot, das in Vielfalt und Qualität
seinesgleichen sucht."

Manche Produktionen zuerst in der Audiothek

In der ARD Audiothek finden die Nutzerinnen und Nutzer das
Wichtigste, Spannendste und Unterhaltsamste aus den Radioprogrammen
der ARD und des Deutschlandradios: Die Redaktion von ARD.de wählt
täglich neu Dokumentationen, Hörspiele, Interviews, Comedy, ARD Radio
Tatorte und ARD Radiofeatures aus - manche Produktionen gibt es


zuerst in der Audiothek. Aktuell sind 643 ARD-Sendereihen in der App
enthalten. Die Anzahl variiert und die Zusammensetzung wird stets
dynamisch bleiben.

Die ARD Audiothek ist eine Koproduktion der öffentlich-rechtlichen
Radiosender in Deutschland, von ARD.de und von der Abteilung
Softwareentwicklung und Plattformen (SEP) des Bayerischen Rundfunks.
Die App steht kostenlos im iOS App Store und im Google Play Store
bereit.



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle
Tel: 089 / 5900 - 10565
pressestelle@ard.de
Twitter: @ARD_Presse

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TDT AG: Der erste Router-Hersteller mit IT-Grundschutz-Zertifikat des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578216
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"100-Tage-Bilanz der ARD Audiothek:Über 320.000 Downloads"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anmeldestart für den ARD Jugendmedientag 2025 ...

Der ARD Jugendmedientag (https://www.ard.de/jugendmedientag/) ist ein jährlicher deutschlandweiter Aktionstag mit Präsenzveranstaltungen und digitalen Angeboten für Schülerinnen und Schüler aller Schularten ab der 8. Klasse. Ab 24. September kö ...

Alle Meldungen von ARD Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z