Ernährungsindustrie begrüßt Einigung auf Koalitionsvertrag und Anerkennung der Leistung der Industrie
ID: 1578342
Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der
Deutschen Ernährungsindustrie: "Union und SPD haben die Stärke und
Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie anerkannt und arbeiten auf
eine zukunftsorientierte Industriepolitik hin. Das begrüßt auch die
Ernährungsindustrie, die auf eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
angewiesen ist. Auch schätzen wir, dass in der neuen
Legislaturperiode Bürokratie abgebaut, Planungs- und Rechtssicherheit
gewährleistet, Start-Ups gefördert und das Thema Industrie 4.0 weiter
vorangetrieben werden soll. Die Ernährungsindustrie ist ein
Beschäftigungsmotor, der für Einkommen und Wohlstand im ländlichen
Raum sorgt. Das soll auch weiterhin so bleiben."
Die Ernährungsindustrie ist mit rund 580.030 Beschäftigten in
5.940 Betrieben der drittgrößte Industriezweig Deutschlands,
zuverlässig versorgt sie 82 Millionen Verbraucher mit hochwertigen
und preiswerten Lebensmitteln. Mit einer Exportquote von 33 Prozent
schätzen Kunden weltweit die Qualität deutscher Produkte.
Pressekontakt:
Anne Schnell
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE)
Tel. 030-200 786 122
aschnell@bve-online.de
Original-Content von: BVE Bundesvereinig. Ernährungsindustrie, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2018 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578342
Anzahl Zeichen: 1549
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ernährungsindustrie begrüßt Einigung auf Koalitionsvertrag und Anerkennung der Leistung der Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVE Bundesvereinig. Ernährungsindustrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).