Bausparkassen begrüßen Stärkung der Wohneigentumsbildung

Bausparkassen begrüßen Stärkung der Wohneigentumsbildung

ID: 1578352
(ots) - Die deutschen Bausparkassen begrüßen, die jetzt von
CDU/CSU und SPD vereinbarte Stärkung der Wohneigentumsbildung.
Insbesondere die Unterstützung von jungen Familien durch das geplante
Baukindergeld und das Vorhaben, Ersterwerber bei der
Grunderwerbsteuer entlasten zu können, leisten einen wichtigen
Beitrag zur Verbesserung der Wohnraumversorgung.

Die geplanten Fördermaßnahmen sind nach den Worten von Andreas J.
Zehnder, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Privaten
Bausparkassen, und Axel Guthmann, Verbandsdirektor der
Landesbausparkassen, auch notwendig, da die massiv gestiegenen
Immobilienpreise in den letzten Jahren den Erwerb von Wohneigentum
gerade für Haushalte mit mittleren Einkommen immer mehr erschwert
haben. "Die Preise und Nebenkosten sind gestiegen, aber das für eine
sichere Finanzierung notwendige Eigenkapital ist nicht mitgewachsen",
so Zehnder und Guthmann. Von daher sei es wichtig, dass die Große
Koalition auch die Wohnungsbauprämie als Instrument zum Aufbau von
Eigenkapital attraktiver gestalten will. Mit einer Anpassung der
Einkommensgrenzen an die allgemeine Einkommens- und Preisentwicklung
und einem erhöhten Prämiensatz werden wieder mehr Haushalte einen
Anreiz bekommen, frühzeitig Geld für den späteren Wohneigentumserwerb
auf die Seite zu legen - beim Bausparen verbunden mit dem Anspruch
auf ein zinssicheres Darlehen.

Der Wunsch vieler Menschen in den eigenen vier Wänden zu wohnen
und zugleich für das Alter vorzusorgen wird damit aktiv unterstützt.
Auch könne mit mehr Wohneigentum der angespannte Wohnungsmarkt
spürbar entlastet werden. Denn jedes neu gebaute Eigenheim bzw. jede
neue selbst genutzte Wohnung macht in der Regel eine Mietwohnung
frei.



Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen


Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de

Original-Content von: Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Technisch und optisch top: Gitterrostfassaden der Hamburger Flughafen-Parkhäuser im Langzeittest BuVEG: Klimapläne der Koalition dürftig und inkonsequent (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2018 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578352
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bausparkassen begrüßen Stärkung der Wohneigentumsbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z