Zertifizierung nach ISO 13485: Fotochemisches Ätzen in der Medizintechnik

Zertifizierung nach ISO 13485: Fotochemisches Ätzen in der Medizintechnik

ID: 1578801

Precision Micro, europäischer Marktführer für fotochemisch geätzte Teile, plant im laufenden Jahr die Zertifizierung nach ISO 13485 zu erlangen. Diese Zertifizierung erlaubt dem Unternehmen, seine Tätigkeiten im Bereich Medizintechnik weiterzuentwickeln und auszubauen. Der Ätztechnikspezialist investierte bereits 1 Mio. Euro in Technologie für das Ätzen von Titan. Mit der ISO 13485-Zertifizierung spezialisiert sich Precision Micro weiter auf dem Gebiet der Medizintechnik.



Komplexe grat- und spannungsfreie Teile sind in der Medizintechnik immer gefragter.Komplexe grat- und spannungsfreie Teile sind in der Medizintechnik immer gefragter.

(firmenpresse) - Während der Spezialist für Ätztechnik in der Vergangenheit bereits die Zertifikate AS 9100 für Luft- und Raumfahrt sowie TS 16949 für die Automobilindustrie erlangte, schafft Precision Micro nun die Voraussetzungen für die Zertifizierung ISO 13485, die der Standard für
Qualitätsmanagementsysteme im Medizinproduktebereich ist. Damit soll sichergestellt werden, dass Precision Micro auch die Anforderungen der stetig wachsenden Anzahl an Kunden im medizintechnischen Markt erfüllen kann.
Das Akkreditierungsverfahren ist bereits in vollem Gange und es ist geplant, das Verfahren im dritten Quartal 2018 abschließen zu können.

Fotochemisches Ätzen ist ein höchstpräziser, streng kontrollierter Korrosionsprozess, der für die Herstellung komplexer grat- und spannungsfreier Metallteile mit feinsten Details verwendet wird. Das Fotoätzen eignet sich hervorragend zur Herstellung von medizintechnischen Teilen aus Metallen und Legierungen, die sich durch ihr hohes Verhältnis von Stabilität zu Gewicht sowie hohe Bioverträglichkeit und Korrosionsbeständigkeit auszeichnen. Bereits 2015 hat Precision Micro 1 Mio. Euro in Technologie für das Ätzen von Titan investiert. Seitdem hat das Unternehmen einen Anstieg der Nachfrage nach medizinischen Implantaten einschließlich kraniomaxillofazialer Netze und Komponenten für die Batterien von Herzschrittmachern beobachtet.

Weitere zeitnahe Investitionen in Prozessautomatisierung und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Zertifizierung nach ISO 13485 abzuschließen. Durch die Kombination der Zertifizierung und der Optimierung der Herstellungsprozesse will Precision Micro seine Stellung als der führende Fotoätzspezialist für die Medizinproduktebranche in Europa festigen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Precision Micro produziert seit mehr als 50 Jahren Hochpräzisionsmetallteile und
-komponenten mittels Produktionsverfahren wie photochemisches Ätzen, Galvanotechnik und Drahterodieren. Das Unternehmen mit Sitz in Birmingham (UK) bietet zahlreiche Materialoberflächenstrukturen und Beschichtungen für die Verarbeitung zu Fertigteilen, für Prototypen, kurze Produktionsläufe oder große Mengen. Typische Industriezweige, die von Precision Micro beliefert werden, sind die Elektronik-, Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie wie auch die Telekommunikation sowie die Medizin- und Militärtechnik. Mit einem Produktionsvolumen von über 50 Millionen Bauteilen pro Jahr gilt es als eines der größten Unternehmen für photochemische Ätztechnik in Europa. Precision Micro ist ein Tochterunternehmen der Meggitt PLC mit Hauptsitz in Großbritannien. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 175 Mitarbeiter.
Weitere Informationen und Produktdetails unter: www.precisionmicro.de.



Leseranfragen:

Firmenkontakt:

Markus Rettig
Precision Micro
Kronstadterstr. 4
81611 München
Tel: +49 (0)176 805 387 66
info(at)precisionmicro.de
www.precisionmicro.de


Lee Weston
Marketing & Communications Manager
Precision Micro
11 Vantage Way
Erdington
Birmingham B24 9GZ
United Kingdom
Tel: +44 121 380 0100
Fax: +44 121 749 4157
lee.weston(at)meggitt.com
www.precisionmicro.com
www.meggitt.com



PresseKontakt / Agentur:

Michaela Wassenberg
Wassenberg Public Relations für
Industrie und Technologie GmbH
Rollnerstr. 43
90408 Nürnberg
Tel.: 0911 / 598 398-0
Fax: 0911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Precision Micro auf der FILTECH 2018 Precision Micro auf der Medtec Europe 2018: Fotochemisch geätzte Komponenten für die Medizintechnik
Bereitgestellt von Benutzer: Wassenberg
Datum: 08.02.2018 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578801
Anzahl Zeichen: 2309

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Rettig
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)176 805 387 66

Kategorie:

Blechbearbeitung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1095 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zertifizierung nach ISO 13485: Fotochemisches Ätzen in der Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Precision Micro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Precision Micro investiert in automatische 3D-Messanlage ...

Mit einer neuen 3D-Messanlage kann Precision Micro Metallteile mit feinen Senkungen automatisiert prüfen. Der Ätzspezialist baut mit dieser Investition die Qualitätssicherung für seine Kunden noch weiter aus. Optische Messungen haben oft den N ...

Alle Meldungen von Precision Micro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z