Gefahrenzone Karneval

Gefahrenzone Karneval

ID: 1578964

So sind Kamera und Smartphone auch während der Karnevalssaison sicher



Smartphones sind beim Karneval besonderen Gefahren ausgesetzt.Smartphones sind beim Karneval besonderen Gefahren ausgesetzt.

(firmenpresse) - Hannover, 08.02.2018: Die Vorfreude auf das große Finale der fünften Jahreszeit ist bereits groß. Allerdings überleben gerade elektronische Geräte wie Smartphones oder Kameras die "jecke" Zeit oft nicht unbeschadet. Mit diesen Tipps schützen Sie Ihre wertvolle Technik.



Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und farbenfrohe Umzüge - viele Jecken fiebern dem Höhepunkt der Karnevals- und Faschingssaison entgegen. Neben einem möglichst kreativen Outfit und guten Freunden als Begleitung sind Handy und Kamera mittlerweile fester Bestandteil der Karnevalsausstattung. Zum einen will man Umzüge, Kostüme und die anschließenden Partys natürlich auf Bildern festhalten. Zum anderen sorgen extra konzipierte Karnevals-Apps dafür, dass man nicht den Überblick verliert oder Neuigkeiten verpasst.



Die Digitalisierung hält also auch im Karneval Einzug - ist allerdings Fluch und Segen zugleich. Denn Großveranstaltungen mit vielen Menschen, Alkohol und elektronische Geräte sind in der Regel keine gute Kombination, wie Konrad Lehmann, Vorstandsmitglied beim Hannoveraner Spezialversicherer Wertgarantie, weiß: "Für Smartphones und Kameras sind Großveranstaltungen immer eine besondere Herausforderung. Gerade im Gedränge kann einem das Gerät schnell aus der Hand rutschen, während man beispielsweise den Rosenmontagsumzug filmt. Ungünstig auf dem Asphalt gelandet, ist dann das Display kaputt. Zudem nimmt natürlich auch die Gefahr von Wasserschäden durch Getränke ebenso zu wie das Diebstahlrisiko."



Am besten und sichersten für das elektronische Equipment wäre es daher natürlich, wenn man sein Gerät zu Hause lässt, doch das ist für die meisten im digitalen Zeitalter wohl keine Option. Wer am nächsten Morgen also keine bösen Überraschungen erleben will, sollte trotz ausgelassener Stimmung ein paar Regeln befolgen: "Schon bei der Kostümwahl ist es sinnvoll, an einen sicheren Platz für die Kamera oder das Smartphone zu denken", rät Versicherungsexperte Konrad Lehmann. Denn direkt am Körper haben Langfinger auch im dichten Gedränge weniger Möglichkeiten, zuzugreifen, als beispielsweise in einer Handtasche. Wer nicht auf die Handtasche verzichten möchte, sollte darauf achten, diese nah am Körper zu tragen und stets geschlossen zu halten.





"Außerdem sollte man sein Smartphone natürlich nicht unbeaufsichtigt irgendwo liegen lassen - zum einen steigt damit die Gefahr, dass ein umgekipptes Getränk Schaden anrichtet. Zum anderen reicht schon eine unachtsame Sekunde und jemand schnappt sich das Gerät, ohne dass man in der Menschenmenge überhaupt eine Chance hat, den Dieb zu identifizieren", führt Konrad Lehmann weiter aus. Zudem sollte wohl überlegt sein, wem man die Kamera oder das Smartphone für ein Erinnerungsfoto in die Hand drückt. Im Karnevalsgetümmel und hinter einer Maskerade verborgen ist der Dieb schnell mit dem mobilen Begleiter verschwunden und hat somit leichtes Spiel.



Wer ein besonders teures Gerät mit zu den Umzügen nehmen will, kann sich natürlich auch überlegen, eine Versicherung abzuschließen. Bei Wertgarantie kann eine Handyversicherung beispielsweise noch bis zu einem Jahr nach Kauf des Gerätes abgeschlossen werden. Bei Kameras gibt es keine Fristen - diese können auch noch mehrere Jahre nach Kauf versichert werden. Mit dem zusätzlichen Diebstahlschutz bietet Wertgarantie zudem die Möglichkeit, Smartphone und Kamera auch gegen Langfinger zu versichern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wertgarantie Group ist ein in über 50 Jahren gewachsener Konzern für Versicherungen. Mit Agila, Wertgarantie und der Societe Francaise de Garantie kommen Spezialversicherer und Garantiedienstleister unter einem Dach zusammen.
Kunden aus acht Ländern Europas nutzen die Produkte der Versicherungsgruppe mit Hauptsitz in Hannover und einem Bestand von derzeit mehr als 5 Millionen Verträgen.
In der Unternehmensgruppe werden seit 1963 Haushalts- und Konsumelektronik, Fahrräder und Haustiere versichert.



PresseKontakt / Agentur:

WERTGARANTIE Management GmbH
Ulrike Braungardt
Breite Straße 8
30159 Hannover
u.braungardt(at)wertgarantie.de
0511 71280 128
www.wertgarantie-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden   Fastnacht, Fasching, Karneval - und die GEMA schunkelt mit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.02.2018 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578964
Anzahl Zeichen: 3606

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Braungardt
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 71280 128

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahrenzone Karneval"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WERTGARANTIE Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wertgarantie unterstützt Dt. Stiftung Weltbevölkerung ...

Auch 2018 engagiert sich der hannoversche Versicherer Wertgarantie gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) für Jugendliche in Ostafrika. Nachdem das bisherige Jugendaufklärungsmobil der Stiftung Ende 2017 das Ende seiner Lebensd ...

Alle Meldungen von WERTGARANTIE Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z