Delegation aus Südkorea besucht Bildungsakademie Tübingen

Delegation aus Südkorea besucht Bildungsakademie Tübingen

ID: 1579065
(LifePR) - Eine Gruppe von südkoreanischen Beamten nutzte kürzlich die vom Korea Research Institut for Vocational Education and Training (KRIVET) organisierte Bildungsreise nach Deutschland, um der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen einen Besuch abzustatten.

Die Delegation - überwiegend Lehrer - wollte sich über die Aufgaben der Handwerkskammer und insbesondere über die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) informieren. Das von den Betrieben, dem Bund und dem Land finanzierte Ausbildungsmodell stößt auch in Südkorea immer mehr auf Interesse.

Nach der Begrüßung der 17-köpfigen Abordnung durch Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, und einer kurzen Einführung in die Aufgaben und die Organisationsstruktur der Handwerkskammer, erhielten die südkoreanischen Besucher und ihr Dolmetscher die Gelegenheit, fünf der 19 Werkstätten zu besuchen, um aktiv am Lernen und Lehren teilzunehmen.

Eine gute Gelegenheit also, dieses spezielle Ausbildungsformat kennenzulernen - ist die Bildungsakademie Tübingen doch das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich.

Clemens Riegler, Leiter der Bildungsakademie Tübingen, führte die Gruppe zuerst in die Ausbildungswerkstatt der Friseure. Anschließend ging es zu den Malern und Lackierern, den Fahrzeuglackierern, in die Kfz-Werkstatt und zuletzt zu den Feinwerkmechanikern. Da in Südkorea weder eine duale noch eine überbetriebliche Ausbildung existiert, zeigten sich die Delegierten sehr interessiert und tauschten sich mit den jeweiligen Ausbildungsmeistern rege aus.

Nach der Führung durch die Werkstätten bekamen die südkoreanischen Abgesandten die Möglichkeit, im Seminarraum konkrete Fragen zur Aus- und Weiterbildung und der überbetrieblichen Ausbildung an Clemens Riegler und Michael Wittich, Ausbildungsberater der Handwerkskammer Reutlingen, zu stellen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  30 Jahre Seifriz-Preis Gewinner des Bundeswettbewerbs Mathematik stehen fest: 15 Schüler sind Deutschlands Mathe-Meister
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.02.2018 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1579065
Anzahl Zeichen: 1999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation aus Südkorea besucht Bildungsakademie Tübingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftragsbücher im Handwerk füllen sich ...

Das Frühjahr hat die optimistischen Erwartungen der Handwerksbetriebe in der Region erfüllt. Allerdings machten zuletzt Materialengpässe und steigende Einkaufspreise der Bau- und Ausbaubranche und den Zulieferern zu schaffen. ?Die Stimmung hat si ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z