Campus inter|national # 35 – Die Konzertreihe „Blüthner Classics“ in Leipzig wartet mit Pianist Martin Surfält auf.
Der schwedische Musiker spielt am 19. Februar 2010 auf dem Mediencampus der „Villa Ida“ unter anderem Werke von Wilhelm Stenhammar, Felix Mendelssohn Bartholdy und Franz Liszt
Sturfält, geboren 1979 in der Nähe von Stockholm, fing im Alter von 4 Jahren an, Klavier zu spielen. Später studierte er am Stockholm Royal College of Music und an der Guildhall School of Music & Drama in London. Zahlreiche Konzerte auf der ganzen Welt machten ihn zu einem international beachteten Pianisten. Seinen Ruf untermauerte er durch die Erringung zahlreicher Musikpreise; unter anderem gewann er den schwedischen Klavierwettbewerb, den UK Yamaha Wettbewerb und errang den begehrten Terence Judd Award. In den letzten Jahren gewann er viel Aufmerksamkeit und Anerkennung durch seine Interpretation der Werke des schwedischen Spätromantikers Wilhelm Stenhammar. Anlässlich seines Auftritts in der „Villa Ida“ wird Sturfält auch dessen „Sonate in G-Moll“ aus dem Jahr 1890 spielen.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr auf dem Mediencampus der Villa Ida, Poetenweg 28, 04115 Leipzig. Karten (14 Euro; ermäßigt 9 Euro, für Studenten 5 Euro) können im Vorverkauf über die Firma Blüthner im Alten Rathaus, die Leipziger Musikalienhandlung Oelsner oder die Ticketgalerie Leipzig erworben werden. Darüber hinaus sind Karten an der Abendkasse des Mediencampus erhältlich.
Damit das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kommt, empfiehlt sich nach den Kunstgenüssen ein Besuch im Campus Restaurant & Bistro, das sich ebenfalls auf dem Gelände der Villa Ida befindet. Das vom Leipziger Hotel Michaelis betreute Restaurant erwartet seine Gäste mit feinster Küche, die, ebenso wie die auftretenden Pianisten der Blüthner-Classics – Konzertreihe, bereits mehrfach international prämiert wurde. Neugierige Besucher können vorab über die Webseite des Hotels einen Blick auf die Speisekarte werfen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2007 betreibt die Hotel Michaelis GmbH das „Campus Bistro und Restaurant“ auf dem Mediencampus der Villa Ida und ist gastronomischer Partner für alle Veranstaltungen des Hauses. Darüber hinaus betreut das Unternehmen, abgesehen vom Hotel in Leipzigs Südvorstadt, die Gastronomie der media city, agiert als Betreiber und Caterer des „Da Capo – Oldtimermuseum und Eventhalle“ und verköstigt die Gäste und Angestellten des Gewandhauses zu Leipzig.
Hotel Michaelis GmbH
Paul-Gruner-Straße 44
04107 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 267 80
Fax: +49 (0)341 267 81 00
eMail: info(at)michaelis-leipzig.de
netzideen GmbH
Erich-Zeigne-Allee 31
04229 Leipzig
Tel: 0341/4234880
Fax: 0341/42348820
eMail: info(at)netzideen-gmbh.de
Datum: 01.02.2010 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157907
Anzahl Zeichen: 2500
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Schlehahn
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341/4234880
Kategorie:
Klassische Musik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Campus inter|national # 35 – Die Konzertreihe „Blüthner Classics“ in Leipzig wartet mit Pianist Martin Surfält auf."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hotel Michaelis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).