Schwefelarmes Heizöl:

Schwefelarmes Heizöl:

ID: 157934

Überprüfbare Produktgüte



(firmenpresse) - sup.- Was noch vor einigen Jahren die meisten Heizungsbesitzer kaum interessierte, wird zu einem immer wichtigeren Aspekt bei der häuslichen Wärmeerzeugung: die Produktgüte des Brennstoffs. Sie ist wesentlich dafür verantwortlich, dass die Energiespar-Potenziale heutiger Heizkessel-Modelle tatsächlich ausgenutzt werden. Minderwertige Brennstoff-Qualitäten können die optimale Verbrennung im Kessel beeinträchtigen und dadurch einen höheren Verbrauch verursachen. Die Kosten für unseren Wärmekomfort hängen also durchaus auch davon ab, was in den Tank gefüllt wird.

Das gilt besonders für die Betreiber einer modernen Ölbrennwertheizung. Hier könnte ein falscher Brennstoffeinkauf nicht nur die Wohnnebenkosten in die Höhe treiben, sondern sogar zu einer Belastung für Heizungsanlage, Abgasführung und Umwelt führen. Der Grund für diese Risiken liegt im Schwefelgehalt des herkömmlichen Heizöls. Dadurch bildet sich in Brennwertkesseln saures Kondensat, das für Korrosionen sorgt und ohne spezielle Neutralisationseinrichtung gar nicht ins Abwasser entsorgt werden darf. Damit Ölheizungsbesitzer trotzdem nicht auf die Vorzüge der wirtschaftlichen Brennwerttechnik verzichten müssen, gibt es als neue Produktvariante jetzt auch schwefelarmes Heizöl. Es darf nicht mehr als 50 Gramm Schwefel pro Tonne enthalten, was eine Neutralisation des Kondensats überflüssig macht. Von der sauberen und rückstandsfreien Verbrennung dieser Heizölsorte profitieren nicht nur Brennwertgeräte: Auch in konventionellen Kesseln lässt sich damit der Wartungsaufwand verringern, während die Lebensdauer der Geräte steigt.

Ob der Brennstoffhändler tatsächlich dieses hochwertige, für manche Heizungen unverzichtbare Heizöl in den Tank füllt, ist für den Kunden natürlich nicht zu erkennen. Aber es lässt sich bereits mit einem Blick auf den Tankwagen oder mit einem einfachen Telefonanruf abklären, ob der jeweilige Händler das RAL-Gütezeichen Energiehandel führen darf. In diesem Fall können sich die Verbraucher sicher sein, dass ihr Lieferant regelmäßig hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit und Qualitätsstandards überprüft wird. Die Produktgüte des Heizöls und eine Warenbeschaffenheit nach allen gesetzlichen Bestimmungen gehören zu den Kontroll-Kriterien für die Auszeichnung. Auch per Internet lassen sich die Energiehändler mit RAL-Gütezeichen ermitteln. Über die Seite www.guetezeichen-energiehandel.de können sie für jeden Standort in Deutschland abgerufen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnenschutz als Wärmespender  
	Wärme gibt es auch günstiger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.02.2010 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157934
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwefelarmes Heizöl:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z