Am Aschermittwoch ist alles vorbei...

Am Aschermittwoch ist alles vorbei...

ID: 1580461

Nach der Session ist vor der Session: Karneval in Köln 2018 geht mit Aschermittwoch zu Ende. Sessionsmotto 2019 lautet "Uns Sproch es Heimat"



(firmenpresse) - Ävver schön wor et!

Die Karnevalssession 2018 in Kölle am Rhing ist mit der traditionellen Nubbelverbrennung zu Ende gegangen, nach der Dauersause fängt jetzt die Fastenzeit an. Selbst wenn man nicht so traditionell gestrickt ist, wird der ein oder andere doch über die Stränge geschlagen haben. Sei es die direkte Verwertung der gefangenen Kamelle oder dat süffige Kölsch. Die große Dauerparty am Rhein von Weiberfastnacht bis Aschermittoch ist größtenteils friedlich verlaufen und bis auf ein paar durchgegangene Gäule am Rosenmontagszug gab es keine Vorfälle und Verletzte.

Straßenkarneval am Ende der Session
Der Straßenkarneval bildet hier nur das fulminante Ende eine langen Session, die bereits am 11.11. beginnt - in Köln auch liebevoll "die fünfte Jahreszeit" genannt. Die großen Sitzungen starten dann im Januar. Hier wird z.B. häufig das Fernsehmaterial für die an den offiziellen Karnevalstagen in ARD, ZDF & WDR gesendeten Karnevalssitzungen aufgenommen. So waren etwa die Aufzeichnungen in den Kölner Satory Säälen, die im ZDF ausgestrahlt wurden, bereits Mitte Januar. Zwei riesige Mainzelmännchen Trucks (Ü-Wagen) machten die Straße am Hintereingang des Satory noch schmaler. Aktuell ist im Kölner Gerlingsviertel am Friesenplatz nämlich Großbaustelle.

Höhepunkt Rosenmontagszug
Über eine Million Menschen drängen sich an Rosenmontag in die Stadt, um den Zug zu erleben. Zum Sessionsmotto 2018 "Mer Kölsch danze us der Reih" lief aber alles glatt - nur ein paar Pferde tanzten aus der Reih und gingen durch. Es war hier aber in Zeugenberichten auch wieder von Flaschenwerfern und sogar gezielten Einsatz einer Zwille die Rede - zum Glück wurden nur einige Leute leicht verletzt!

Populäre und aktuelle Themen aus Politik, Sport, Wirtschaft aber auch Gesellschaft und Stadtleben wurden anhand der Persiflagewagen wie immer gerne parodiert. Die GroKo, Merkel und Schulz waren wieder ein dankbares Thema, genauso wie Donald Trump. Fest- und Prunkwagen repräsentieren den Stolz und Prunk des Karnevals und seiner zugehörigen Gesellschaften. Die Gesellschaften mit ihren bunt kostümierten Mitgliedern und Tanzgruppen, die Traditionskorps in ihren Uniformen mit den Kutschen und Prunkwagen, die stattlichen Reiterkorps, die vielen Kapellen und Spielmannszüge aus Deutschland und den Nachbarländern ziehen 3,5 Stunden an den Zuschauern vorbei, werfen Kamelle und Schokolädcher, verteilen Bützje und Strüßje und feiern sich und ihre Stadt. Das Kölner Dreigestirn wurde diesmal von der Nippeser Bürgerwehr gestellt. Normalerweise zeigen sich Prinz, Bauer und Jungfrau auf dem Rosenmontagszug zum letzten Mal in der Session seinem närrischen Volk. Aber da die Nippeser am Dienstag noch einen schönen Veedelszoch haben, konnte mal dem Dreigestirn sowie die Prinzen-Garde hier noch ein weiteres Mal zujubeln.



Nach der Session ist vor der Session
Wenn der Schrei tönt "Dr Prinz kütt", ist der Schluss- und Höhepunkt des Rosenmontagszuges erreicht. Im Anschluss folgt noch die offizielle Verkündung des Mottos der kommenden Session 2019.
Dieses wird bis zum Schluss geheimgehalten und live im Fernsehen verkündet. Das Sessionsmotto 2019 im Kölner Karneval lautet "Uns Sproch es Heimat". Ein sehr gelungenes Motto, da die Kölschen wie kaum ein anderes Völkchen ihre Stadt, den Fastelovend und sich selbst in unzähligen Liedern feiern.

Die großen und kleinen Karnevalsgesellschaften in Köln, die unzähligen Vereine in den Veedeln und auch die Schulen, die nächstes Jahr wieder bei den Schul- und Veedelszöch (immer am Sonntag) an den Start gehen, haben nun ein Jahr Zeit, die nächste Party zu organisieren und Ideen zu sammeln. Die Kölner Musikgruppen - für die der Sitzungs- und Straßenkarneval ein lukratives aber mit bis zu 200 Auftritten in 30 Tagen kraftzehrendes Highlight ist - haben Zeit auszuspannen, kreativ zu sein, die neuen Hits für 2019 zu produzieren. Und natürlich auch weiterhin live zu spielen, denn mittlerweile haben sich viele Bands wie Brings, Kasalla, Cat Ballou fest etabliert und feiern Erfolge rund ums Jahr, natürlich in Kölsch, passend zum Motto 2019 "Uns Sproch es Heimat"

Diese Meldung wurde zuerst veröffentlicht auf: https://www.uns-sproch-es-heimat.com/am-aschermittwoch-ist-alles-vorbei/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Postfach 620263, 50695 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheitsreport 2018 / Deutsche haben Angst vor Terrorismus und sorgen sich um den Weltfrieden  Art Evolution Service präsentiert Astera Neuheiten auf der Afial in Madrid
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.02.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580461
Anzahl Zeichen: 4623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Sreckovic
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-64309972

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

da Agency (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt Umstellung auf Google Analytics GA4 Property beginnen ...

Ab dem 01. Juli 2023 kann man in Google Analytics ausschließlich die GA4 Property nutzen, die von den Google Account Strategists ja schon seit letzten November angegangen und empfohlen wird. Und die natürlich bereits viel länger zur Verfügung ste ...

Alle Meldungen von da Agency


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z