Mercedes erwägt G-Klasse als Elektroversion
Genug Platz für Batterie und Elektroantrieb
(LifePR) - Die nächste Generation der legendären Mercedes G-Klasse, die Daimler-Chef Dieter Zetsche gerade erst mit G-Klasse-Fan Arnold Schwarzenegger auf der Detroit Motor Show vorgestellt hat, könnte es auch als Elektroauto geben. Schwarzenegger hatte Zetsche in Detroit gedrängt, die kultige G-Klasse auch als reines Elektroauto aufzulegen, ohne von Zetsche eine Zusage zu bekommen. Jetzt hat Gunnar Güthenke, verantwortlich für alle Geländewagen von Mercedes und so auch für die G-Klasse, gegenüber auto motor und sport nicht ausgeschlossen, dass es wirklich eine Elektroversion geben wird. Technisch ist es kein Problem, den Geländewagen dank seines Leiterrahmens mit Elektromotor und Batteriezellen auszustatten. ?Zumindest würde sich die Konstruktion mit Leiterrahmen gut dafür eignen, die Batterien unterzubringen?, bestätigt Güthenke. ?Da haben wir jetzt wohl einen Entwicklungsauftrag?, sagte Güthenke in Anspielung auf Schwarzenegger. Der hat sich seine G-Klasse auf eigene Kosten auf Elektroantrieb umrüsten lassen.
www.auto-motor-und-sport.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.02.2018 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580464
Anzahl Zeichen: 1126
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
231 mal aufgerufen.
Die Motor Presse Stuttgart richtet ihr Abo-Management strategisch neu aus und hat sich nach intensiver Prüfung für den DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, ein Unternehmen von RTL Deutschland, als neuen Dienstleistungspartner entschieden. Ab April 20 ...
Mit Spannung schaut die Klassikerbranche alljährlich auf die Ergebnisse der großen Leserwahl des Magazins Motor Klassik aus dem Medienhaus Motor Presse Stuttgart. Die meisten Kategorien konnte diesmal Mercedes für sich entscheiden: Mit dem Cabrio- ...
Mit erneut hoher Beteiligung wurde die diesjährige Leserwahl der Magazine promobil und CARAVANING zu den Reisemobilen und Caravans des Jahres entschieden: Mehr als 18.400 Teilnehmende haben ihre Stimme abgegeben. Die in der Branche sehr begehrten Au ...