Kolumbien startet auf der Fruit Logistica seine neue internationale Kampagne zur Steigerung der Agrarexporte
Fünfzehn Unternehmen trafen in Berlin ein, um an der weltweit wichtigsten Messe für Frischeprodukte teilzunehmen, auf der ProColombia die Kampagne "Colombian Food, as exciting as its origin" vorstellte – eine Strategie zur Positionierung der agroindustriellen Produkte des Landes.
Kolumbien soll zu einer der großen Vorratskammern der Welt werden. Dank seines Klimas kann das gesamte Jahr über geerntet werden, zudem verfügt das Land über eine privilegierte geographische Lage und eine große Artenvielfalt. 50% der kolumbianischen Exporte außerhalb des Energie- und Bergbausektors entfallen auf den Agrarsektor.
Einen auffallenden Stand hatte ProColombia für die Delegation von 15 Unternehmen aufgebaut, die als Aussteller an der Messe teilnahmen: Frutireyes, Huertos Verdes, Avocate, Nativa Produce, Pacific Fruits, Hass Colombia, Bengala Agrícola, DML Sugar, Aprocol, Tropic Kit, Andes Export, CI Dorado, Caribbean, La Corsaria S.A.S and C.I. UNIBAN S.A. – sie fördern Produkte wie Granadilla, Lulo, Feijoa, Limetten, Physalis, Gulupa und Avocado.
Luis Felipe Bocanegra, Geschäftsführer von Aprocol, erachtete die Teilnahme an der Berliner Messe als sehr wichtig: "Der Gang in die Welt hat einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität. Es ist ein echtes, starkes und effektives Projekt, das es uns ermöglicht, die Zukunft für die nächsten Generationen zu sichern“. Für Francina Hernández, Vertreterin von La Corsaria, war es auch wichtig, mit ProColombia an der Messe teilzunehmen: "Dies ist das vierte Jahr, in dem wir gekommen sind, und ich denke, dass dies der richtige Weg ist, begleitet von ProColombia. Unsere Kräuter sind von hervorragender Qualität im Vergleich zu den Konkurrenten in Europa: Wir haben mehr Geschmack, mehr Farbe, mehr Aroma".
Frische kolumbianische Früchte werden bereits in 44 Länder exportiert, die fünf größten Abnehmer sind die Niederlande, Großbritannien, Spanien, Deutschland und die USA. Zu den Hauptexportprodukten in diesem Segment zählen Limetten, mit einem Exportwachstum zwischen Januar und November 2017 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitrum um 70%, sowie Avocado um 45% und Physalis um 20%.
Der ländliche Raum Kolumbiens ist einer der großen Gewinner des Handelsabkommens mit der Europäischen Union. Die kolumbianischen Exporte von Agrarprodukten verzeichneten zwischen 2006 und 2016 ein jährliches Wachstum von 5,5%. Im Jahr 2006 exportierte Kolumbien landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von 930,7 Mio. USD (1,3 Mio. Tonnen), während es im Jahr 2016 1,593 Mrd. USD (1,8 Mio. Tonnen) waren. Dank der Freihandelszone hat sich die Zahl der kolumbianischen Agrarexporte beinahe verdoppelt, von rund 140 Unternehmen im Jahr 2006 auf 230 im Jahr 2016.
Die Kampagne beinhaltet vier Werbevideos: eines zum landwirtschaftlichen Angebot allgemein und drei zu spezifischen Produkten wie Kakao, Obst, Forellen und Buntbarschen. Die Videos zeigen die umfangreiche Erfahrung und das Wissen der kolumbianischen Bauern, ihrer Familien, den Wasserreichtum des Landes, die vulkanischen Böden sowie die Herkunft und Vielfalt der Früchte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ist Ihr Partner für Social Media & Public Relations. Dies umfasst die klassische Pressearbeit, die Abdeckung der Online Medien und die moderne Kommunikation auf den für Sie entscheidenden Plattformen im Internet.





">
Datum: 15.02.2018 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581000
Anzahl Zeichen: 4365
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Petra Weber
Stadt:
65812 Bad Soden
Telefon: 06196 561400
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kolumbien startet auf der Fruit Logistica seine neue internationale Kampagne zur Steigerung der Agrarexporte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hasselkus PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).