Optimierungen für DATEV Unternehmen online

Optimierungen für DATEV Unternehmen online

ID: 1581068

2018 bringt modernisierte Oberflächen und Chrome-Unterstützung




(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Nürnberg, 15. Februar 2018: Die Cloud-Anwendung DATEV Unternehmen online wird schlanker und moderner. In mehreren Modulen des browserbasierten Anwendungspakets, mit dem Unternehmen ihre wesentlichen kaufmännischen Anforderungen erledigen können, verbessert DATEV Abläufe und Benutzeroberflächen. Außerdem steht ein wichtiger Schritt in Richtung Plattformunabhängigkeit für die Lösung bevor, die auch der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater dient: Unternehmen online lässt sich künftig auch mit dem Chrome-Browser von Google nutzen.

Schneller, besser, einfacher



Den Auftakt der Modernisierungen macht das Modul Auswertungen Personalwirtschaft. Es wurde bereits zum Jahresbeginn erneuert. Neben einer vereinfachten Anwendungsstruktur präsentieren sich auch die Such- und Filterfunktionen optimiert. Dabei wurde Komplexität reduziert, sodass der Unternehmer ausschließlich die für ihn relevanten Auswertungen angezeigt bekommt. Mehrere unterschiedliche Lohnauswertungen lassen sich in einem einzigen Vorgang herunterladen. Voraussichtlich mit Ablauf des ersten Quartals 2018 wird Unternehmen online auch in Verbindung mit dem Chrome-Browser lauffähig sein. Darüber können dann auch Mac-Anwender mit dem System arbeiten, da die Chrome-Unterstützung sowohl die Windows-, als auch die macOS-Version des Browsers umfasst.



Weitere Verbesserungen stehen im ersten Halbjahr an und betreffen die Anwendungen Belege und Bank online sowie Kassenbuch online. In der neuen Version von Belege und Bank online werden Prozesse verschlankt und auf wenig genutzte Funktionen und Individualisierungsmöglichkeiten verzichtet. Darüber hinaus profitieren die Nutzer von einer noch übersichtlicheren Erfassungsmaske, einem neuen Belegviewer sowie einer vereinfachten Zahlungsliste. Das Modul Kassenbuch online wird im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen komplett neugestaltet und erhält eine moderne prozessorientierte Oberfläche. Mehrere Anwender können die Kassen dann gleichzeitig GoBD-konform bearbeiten und die Bereitstellung für den Steuerberater wird in die Festschreibung integriert. Damit Unternehmen und Kanzleien frühzeitig von den Vorteilen des neuen Kassenbuchs profitieren, wird DATEV in kurzen Zyklen Versionen mit erweitertem Funktionsumfang freigegeben ? in Entwicklerkreisen auch bekannt unter dem Begriff ?Continuous Delivery".Software aus der Wolke mit solider AnwenderbasisDATEV Unternehmen online ist ein gutes Beispiel für die zunehmende Akzeptanz von Cloud-Systemen im deutschen Mittelstand. Die Bandbreite der Funktionen, die die Online-Anwendungen abdecken, reicht von Kassenbuch und Rechnungsein und -ausgang über Lohndaten, Bankkontenverwaltung und Zahlungsverkehr bis hin zu Buchführungs- und Lohnauswertungen oder den sicheren Umgang mit elektronischen Rechnungen. Mehr als 113.000 Unternehmen in Deutschland organisieren darüber inzwischen ihre kaufmännischen Prozesse.





Basis des Systems ist das digitale Belegwesen, mit dem sich digitalisierte Belege im Rechenzentrum ablegen und weiterverarbeiten lassen. Diese Funktion verwenden schon über 227.000 Unternehmen für den Belegaustausch mit rund 14.500 Steuerberatungskanzleien. Dahinter stehen 727 Millionen digitalisierte Belege, die bereits im DATEV-Rechenzentrum lagern. Jeden Monat kommen weitere 15 Millionen hinzu. Um Beleginformationen aus unterschiedlichen Quellen sicher in die Cloud zu bringen, stehen vielfältige Wege zur Verfügung ? von mobilen Scan-Apps über die Anwendung Dokument-Upload online, die neben dem Upload von Dateien auch eine Komponente für lokale Scanner enthält, bis hin zu externen Schnittstellen.



Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: https://www.datev.de/web/de/m/presse/archiv-pressemeldungen/



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/er1e3f



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/wirtschaft/optimierungen-fuer-datev-unternehmen-online-85954



=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===



Shortlink:

http://shortpr.com/1kmeph



Permanentlink:

http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Mit rund 40.500 Mitgliedern, mehr als 7.100 Mitarbeitern und einem Umsatz von 928 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2016) zählt die DATEV zu den größten IT-Dienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland. So belegte das Unternehmen im Jahr 2016 Platz 3 im Ranking der Anbieter von Business-Software in Deutschland (Quelle: IDC, 2017). Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Kanzleiorganisation, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Dienstleistungen sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.



PresseKontakt / Agentur:

DATEV eG
Benedikt Leder
Paumgartnerstr. 6-14
90429 Nürnberg
benedikt.leder(at)datev.de
+49 (911) 319-51221
www.datev.de/web/de/m/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ex-NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD)  wird Manager bei ThyssenKrupp Großunternehmen als Innovationstreiber
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2018 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581068
Anzahl Zeichen: 6367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benedikt Leder
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (911) 319-51221

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierungen für DATEV Unternehmen online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATEV eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow ...

(Mynewsdesk) Nürnberg, 18. September 2018: Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt ihre Rechnungsbearbeitung auf einen durchgängig elektronischen Workflow umzustellen. Als Basis dafür führt die 23.000 Einwohner zählende Kommune aus dem hessischen Main ...

Alle Meldungen von DATEV eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z