Kasachstan blickt auf erfolgreiche Ratspräsidentschaft im UN-Sicherheitsrat zurück / Mehr als zwan

Kasachstan blickt auf erfolgreiche Ratspräsidentschaft im UN-Sicherheitsrat zurück / Mehr als zwanzig Sitzungen zu aktuellen Krisenthemen

ID: 1581230
(ots) - Eine beispiellose Bilanz zieht Kasachstan nach
seinem Vorsitz im UN-Sicherheitsrat, dem mächtigsten Gremium der
Vereinten Nationen. Mehr als zwanzig Sitzungen zu aktuellen globalen
Themen wurden unter der Führung des zentralasiatischen Landes
abgehalten - mehr als unter alle anderen Vorsitzländern bisher.

Kasachstan versuchte, die wirklich wichtigen Themen der Gegenwart
zu besprechen. Das Themenspektrum reichte von Nordkorea bis
Afghanistan. Kasachstans Präsident Nursultan Nasarbajew, für den die
Funktion im Weltsicherheitsrat höchste Priorität hatte, blickt auf
einen erfolgreichen Vorsitz seines Landes zurück. Nasarbajew ist
bestrebt, Kasachstan durch sein konstruktives Engagement in
internationalen Fragen eine Rolle auf der geopolitischen Bühne
einzunehmen.

Vor allem der Beginn der direkten Gespräche zwischen Nordkorea und
Südkorea wurde von Kasachstan sehr begrüßt und gefördert. Der Dialog
eröffne Möglichkeiten, das Vertrauen auf der koreanischen Halbinsel
wiederherzustellen, die Spannungen zu verringern, Schritte zur
militärischen Deeskalation zu machen und eines Tages zu einer
atomwaffenfreien Region beizutragen.

Kasachstan benützte seinen Vorsitz auch dazu, Afghanistan mehr
internationale Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Vor allem die
strategische Entwicklung Afghanistans und Zentralasiens machte
Kasachstan zu einem der zentralen Themen der Präsidentschaft. Dass
erstmals seit 2010 Vertreter des UN-Sicherheitsrates Afghanistan
besucht haben, ist auf die Initiative Kasachstans zurückzuführen.

Ein weiteres Topthema war die Nichtverbreitung der
Massenvernichtungswaffen. Nasarbajew machte dazu in einer Rede den
Vorschlag, effiziente Regeln zu schaffen, um die Beschaffung und
Verbreitung von Massenvernichtungswaffen wirklich zu ächten und
bestrafen. Außerdem müsse der Atomwaffensperrvertrag besser


kontrolliert werden.



Pressekontakt:
Alex Weiden, Berliner Korrespondentenbüro
E-Mail: weiden@rg-rb.de
Tel. +49 30 2639 3328

Original-Content von: Berliner Korrespondentenbüro, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Reden ja, trauen nein 
= Von Kristina Dunz phoenix live: Pressekonferenzen Merkel mit Morawiecki und May
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581230
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kasachstan blickt auf erfolgreiche Ratspräsidentschaft im UN-Sicherheitsrat zurück / Mehr als zwanzig Sitzungen zu aktuellen Krisenthemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Korrespondentenbüro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterer Skandal beim rbb ...

Berlin. Das deutsch-amerikanische Forschungsunternehmen Neutrino Energy Group wehrt sich vehement gegen eine Kampagne des Senders rbb und verfügt mittlerweile über Belege, die darauf schließen lassen, dass zwei Mitarbeiter der öffentlich-rechtlic ...

Alle Meldungen von Berliner Korrespondentenbüro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z