Sparda-Bank München: 75.000 Euro für den Münchner Familienpass
Genossenschaftsbank schenkt Familien mit kleinem Budget schöne Erlebnisse; zusätzlich 200 Freipässe für Flüchtlingsfamilien
Für ein familienfreundlicheres München
Der Familienpass gilt für Personen aus München und den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Freising, München und Starnberg und kann aktuell für 6 Euro an den verschiedenen Verkaufsstellen, beispielsweise bei der Sparda-Bank München, erworben werden - er ist bis 31. Dezember 2018 gültig. Familien mit mehr als vier Kindern bekommen einmalig einen weiteren, kostenlosen Familienpass. "Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass alle Familien gemeinsam etwas unternehmen können, auch wenn das Konto nicht so gefüllt ist", betont Christine Miedl. Grund genug für die Sparda-Bank München, sich zu engagieren, weil ihr der soziale Zusammenhalt am Herzen liegt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
(30.6.2017)
Die Sparda-Bank München eG, 1930 gegründet, ist die größte Genossenschaftsbank in Bayern mit 294.659 Mitgliedern, 47 Geschäftsstellen in Oberbayern und einer Bilanzsumme von rund 7,4 Milliarden Euro (per 30.06.2017).
Als einzige Bank in Deutschland engagiert sich die Sparda-Bank München für die Gemeinwohl-Ökonomie, die für ein wertebasiertes Wirtschaften plädiert und das Handeln des Unternehmens zum Wohl der Gesellschaft in der Gemeinwohl-Bilanz misst. Weitere Informationen unter www.zum-wohl-aller.de.
2017 wurde die Sparda-Bank München zum zehnten Mal in Folge als bestplatzierter Finanzdienstleister im Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" von Great Place To Work Deutschland in der Größenkategorie 501 bis 2.000 Mitarbeiter ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Auszeichnung hat die Bank auch den Sonderpreis für ihre betriebliche Gesundheitsförderung erhalten. Zudem hat sie im Herbst 2016 für ihre ganzheitliche Gesundheitsstrategie im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements den ersten Deutschen Personalwirtschaftspreis Gesundheit erhalten.
Über die NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH und die NaturTalent Beratung GmbH unterstützt, entwickelt und begleitet die Sparda-Bank München Projekte, die die Einzigartigkeit von Menschen sichtbar machen und ihnen Zugang zu ihrem Naturtalent ermöglichen.
Nur wenn Menschen ihr gesamtes Potenzial entfalten, werden sie in der Lage sein, ihr Leben und dadurch die gemeinsame Zukunft von uns allen als Gesellschaft erfolgreich zu gestalten.
Die Sparda-Bank München wird ihre Mitglieder umfassend bei diesem Prozess unterstützen und als Potenzial- und Lebensbank der Zukunft ihren bisher rein wirtschaftlichen Förderauftrag auf die persönliche Förderung ihrer Mitglieder ausweiten.
Daten und Fakten zum Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V.
Der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. (GSV) wurde 1952 mit dem Ziel gegrün-det, den Kunden der Sparda-Bank München eG einen zusätzlichen Anreiz zum Sparen zu bieten. Mitglieder des Gewinn-Sparvereins können monatlich beliebig viele Lose zu je sechs Euro kaufen. Je 4,50 Euro pro Los und Monat sind der Sparanteil; je 1,50 Euro pro Los und Monat investiert jeder Gewinnsparer in den Topf für Gewinne und Spenden des GSV. 2016 wurden 787 Spenden an gemeinnützige, soziale und karitative Einrichtungen in Oberbayern über insgesamt 2,7 Millionen Euro weitergegeben. Bei den monatlichen öffentlichen Ziehungen wurden im letzten Jahr Gewinne mit einem Gesamtwert von rund 6,3 Millionen Euro ausgeschüttet. Per 31.12.2016 zählte der GSV 63.995 Mitglieder, die zusammen eine Sparsumme von 32,1 Millionen Euro erzielten.
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Melli-Beese-Straße 19
90768 Fürth
info(at)kontext.com
0911/97478-0
http://www.kontext.com
Datum: 16.02.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581263
Anzahl Zeichen: 2165
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Miedl
Stadt:
München
Telefon: 089/55142- 3100
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparda-Bank München: 75.000 Euro für den Münchner Familienpass"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank München eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).