Briefkästen für Luxus-Domizile
ID: 1581446
Außergewöhnliches von Knobloch

(firmenpresse) - Ein Kulturdenkmal wandelt sich von der ehemaligen Bodan-Werft in Kressbronn am Bodensee zur einzigartigen Wohnadresse. Auf dem Gelände entstand in attraktiver Lage ein Wohnkomplex für den gehobenen Anspruch. Die Architektur ist geradlinig und zeitlos. Die Formsprache und die verwendeten Materialien unterstreichen den exklusiven Anspruch des Wohnquartiers.
In enger Zusammenarbeit zwischen der Briefkastenmanufaktur Knobloch und den Architekten entstanden hochwertige Briefkastenanlagen in Stelenoptik. Bereits bei der Planung wurde darauf geachtet, dass sich auch ein Alltagsgegenstand wie der Briefkasten ins Gesamtwerk integriert, und mit Details wie flächenbündigen Namensschildern und Videomodul den hochwertigen Anspruch wiederspiegelt.
Weitere Informationen unter www.max-knobloch.com und www.architektenarea.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Max Knobloch Nachf. GmbH wurde bereits 1869 gegründet und ist unter dem Markennamen KNOBLOCH bekannt. Damit ist KNOBLOCH die älteste noch produzierende Briefkastenmanufaktur Deutschlands und einziger Vollsortimenter im Bereich Briefkästen und Briefkastenanlagen. Mit 140 Mitarbeitern fertigt KNOBLOCH hochwertige Produkte für den Eingangsbereich und punktet mit Qualität aus Deutschland, Sachsen.
Max Knobloch Nachf. GmbH
Jana Wagner
Hermann-Otto-Schmidt-Straße 4
04720 Döbeln
info(at)max-knobloch.com
03431 6064-200
www.max-knobloch.com
Datum: 16.02.2018 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581446
Anzahl Zeichen: 1019
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Wagner
Stadt:
Döbeln
Telefon: 03431 6064-200
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Briefkästen für Luxus-Domizile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Max Knobloch Nachf. GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).