Gesundheitsmonitor zur Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel

Gesundheitsmonitor zur Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel

ID: 1581556

Befragung von 7000 Patienten in Studie der Bertelsmann Stiftung und der Barmer GEK



Etwa 7000 Versicherte gaben an, ihr Befinden durch Homöopathie zu verbessern. (Bildquelle:©HalfpointEtwa 7000 Versicherte gaben an, ihr Befinden durch Homöopathie zu verbessern. (Bildquelle:©Halfpoint

(firmenpresse) - Sie wirkt oder sie wirkt nicht - auf diese Frage, die im Zusammenhang mit der Homöopathie immer noch leidenschaftlich diskutiert wird, hat der Gesundheitsmonitor der Bertelsmann Stiftung[1] und der Barmer GEK eine recht eindeutige Antwort: Mehr als 80 Prozent der rund 7000 befragten Versicherten gaben an, dass sich nach einer Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln ihr Allgemeinbefinden und ihre seelische Verfassung verbesserten und ihre körperlichen Beschwerden nachließen. Ein wesentlicher Faktor dabei: Der Studie zufolge sei das Vertrauen in homöopathisch tätige Ärzte größer, als in ihre rein konventionell arbeitenden Kollegen.



Homöopathisch ausgebildete Ärzte genießen mehr Vertrauen



Die unterschiedliche Bewertung des Arzt-Patienten-Gesprächs in Vergleich von Ärzten mit homöopathischer Zusatzausbildung zu Ärzten ohne eine entsprechende Qualifikation, spielt laut "Gesundheitsmonitor" eine entscheidende Rolle. Nach Patientenangaben hören Ärzte in der homöopathischen Behandlung besser zu und nehmen mehr Rücksicht auf die Sorgen und Ängste der Patienten. Im Gespräch mit den Erkrankten würden die naturkundlich gebildeten Mediziner verstärkt auf die Fragen der Patienten eingehen und die Therapie intensiver besprechen. Generell werde diesen Ärzten ein größeres Vertrauen entgegen gebracht als Ärzten, die rein schulmedizinisch behandeln. 90 Prozent der im Rahmen der Studie befragten Versicherten im Rahmen der Studie gaben an, dass sie großes oder sehr großes Vertrauen zu ihrem homöopathisch tätigen Arzt hätten. Im Vergleich dazu waren es bei konventionell tätigen Medizinern nur 70 bis 80 Prozent.



Die Hauptgründe für eine homöopathische ärztliche Behandlung laut Gesundheitsmonitor





Bei der Frage nach dem Anlass für den Besuch beim homöopathisch qualifizierten Arzt, antwortete fast die Hälfte der Patienten, sie hätten allgemeine Beschwerden. Auch chronische oder akute Erkrankungen spielen eine Rolle. Rund 50 Prozent gaben an, dass anderswo keine Besserung erzielt werden konnte. Auch der Wunsch nach mehr Zeit in der Behandlung wird genannt. 87 Prozent der Befragten glauben, dass Homöopathie hilft, wo die konventionelle Therapie versagt. Mittlerweile haben zahlreiche gesetzliche Krankenkassen in Deutschland ausgewählte homöopathische Behandlungen in ihren Leistungskatalog aufgenommen.



Quelle:

[1] Jan Böcken, Bernard Braun, Rüdiger Meierjürgen (Hrsg.): Gesundheitsmonitor 2014. Bürgerorientierung im Gesundheitswesen. Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der Barmer GEK, 1. Auflage 2014.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
mail(at)webseite.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Augenarzt (Neuss): Keine Angst bei Reiser Immobilien zu Nachhaltigkeit im Facility Management
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2018 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581556
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsmonitor zur Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z