Mutmacher zu Gast in der Handwerkskammer
Sozialminister auf dem Podium
(PresseBox) - Über das soziale Engagement des Handwerks diskutieren drei Handwerksunternehmer am 5. März mit Sozialminister Manfred Lucha in der Handwerkskammer. Bei der Abendveranstaltung unter dem Motto ?Die Mutmacher ? Zukunft gestalten ? Werte erhalten? berichten sie auf dem Podium über ihre Erfahrungen bei der Integration geflüchteter Menschen, über die Beschäftigung von gehandicapten Personen und das ehrenamtliche Engagement. Dabei werden die Herausforderung und Chancen dargestellt, aber auch die Bürokratie angeprangert und die Wünsche an die politisch Verantwortlichen artikuliert. Auf dem Podium sitzen Kristin Hasselwander von der gleichnamigen Stuttgarter Schreinerei, Bäckermeister Armin Koch von der Bäckerei Haag in Schwaikheim sowie Karl Grumann, Chef der Malerwerkstatt Grumann in Aichtal. Sozialminister Lucha führt in das Thema ein mit einem Statement über die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Forum der Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart. Infos:
www.hwk-stuttgart.de/mutmacher
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2018 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581893
Anzahl Zeichen: 1204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
310 mal aufgerufen.
Zum Ausbildungsstart 2025 beginnen 3.446 junge Menschen eine Lehre in einem Handwerksbetrieb der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückgang um 4,1 Prozent. Viele Betriebe suchen noch Auszubildende und freuen sich darauf, Jugendl ...
Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus.
Bet ...
Zum Abschluss der CSD-Kulturwochen der Landeshauptstadt Stuttgart betont die Handwerkskammer Region Stuttgart die zentrale Bedeutung von Vielfalt im Handwerk. Vier Betriebe aus der Region zeigen, wie ein diverses Team auch zu wirtschaftlichem Erfolg ...