Berichteüber Einsatz chemischer Kampfstoffe in Afrin / medico fordert Untersuchung durch UN-Giftgas

Berichteüber Einsatz chemischer Kampfstoffe in Afrin / medico fordert Untersuchung durch UN-Giftgasexperten

ID: 1581919
(ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation
medico international fordert eine UN-Untersuchung der Berichte über
den Einsatz von Chlorgas im nordsyrischen Afrin durch die Türkei oder
mit ihr verbundener Milizen.

Laut Dr. Ciwan, Arzt im Krankenhaus von Afrin, mussten am
16.2.2018 sechs Patienten mit Atemnot und Hautreizungen behandelt
werden. Die Verletzten stammen aus dem Dorf Erende, das zuvor von der
türkischen Armee angegriffen wurde. Die behandelnden Ärzte sehen die
Symptome als Indiz für den Einsatz von chemischen Kampfstoffen.

Der Gesundheitsrat von Afrin hat laut eigenen Angaben im Labor
zwischenzeitlich Proben von Kleidung und Erde untersucht und
Rückstände von Chlorgas festgestellt.

Die Ärzte rufen internationale Organisationen nun auf, die Proben
ebenfalls zu prüfen.

Da die syrische Armee internationalen Helfern und Journalisten
aktuell den Zugang nach Afrin verweigert, müsse sich das zuständige
Auswärtige Amt für eine erste Untersuchung durch die Organisation für
das Verbot chemischer Waffen (OPCW) einsetzen, fordert medico
international. Stellt die OPWC Chlorgas fest, sollte das
UN-Untersuchungsteam JIM (Joint Investigation Mechanism) ein Mandat
erhalten, um festzustellen von wem es eingesetzt wurde.

"Der Einsatz von toxischen Chemikalien als Waffe ist ein
Kriegsverbrechen. Aus Idlib und Ost-Ghuta kennen wir die
Chlorgasattacken bereits. Sie sollen Menschen in Panik versetzen und
in die Flucht treiben. Falls diese Verbrechen straflos bleiben,
bedeutet dies das Ende des humanitären Völkerrechts", kritisiert
Bernd Eichner, Nothilfereferent von medico international.

medico unterstützt den Aufbau des Gesundheitssystems im kurdischen
Nordsyrien und die medizinische Nothilfe in Afrin mit Medikamenten.



Pressekontakt:


Für Nachfragen und Interviewwünsche:
- Bernd Eichner, medico-Nothilfereferent: Tel. 069 94438 45 oder
eichner@medico.de

Original-Content von: medico international, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Textilbündnis und Sustainable Apparel Coalition fördern die Harmonisierung unternehmerischer Sorgfaltspflichten in der Textil-Lieferkette. (FOTO) Politische Häftlinge in Kirgistan / Gefolterte Dissidenten im Hungerstreik / Menschenrechtler besorgt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2018 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581919
Anzahl Zeichen: 2263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berichteüber Einsatz chemischer Kampfstoffe in Afrin / medico fordert Untersuchung durch UN-Giftgasexperten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medico international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medico international


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z