SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von 20.02.18 (Woche 8) bis 26.03.18 (Woche 13)

SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von 20.02.18 (Woche 8) bis 26.03.18 (Woche 13)

ID: 1581950
(ots) - Dienstag, 20. Februar 2018 (Woche
8)/19.02.2018

20.15Marktcheck

Todesfalle Gastherme - Immer wieder passieren schreckliche Unfälle

Der Tod einer vierköpfigen Familie aus Esslingen Anfang Februar
war ein Schock. Die Ursache: Kohlenmonoxidvergiftung. Vermutlich
durch einen Defekt am Abgasrohr der Gastherme gelangte das tödliche
Kohlenmonoxid in die Wohnung der Familie. Immer wieder

passieren solche Unglücke. Die Dunkelziffer schätzen die Experten
von der Feuerwehr sogar als hoch ein, denn oft bleibt die
Todesursache Kohlenmonoxidvergiftung unentdeckt. Das tückische Gas
kann man weder sehen noch riechen. Auch reizt es die Atemwege nicht.
Innerhalb kurzer Zeit kann es zum Tod führen. Wie sicher sind
Gasthermen? Und worauf sollten Mieter wie Eigentümer achten, wenn sie
eine Gastherme nutzen? Marktcheck klärt auf.

Verpackungstricks - Wie Lebensmittelhersteller Kunden hinters
Licht führen

Eine Tafel Schokolade ist eine Tafel Schokolade ... sollte man
meinen. Doch mittlerweile muss man als Kunde ganz genau hinschauen.
Beispiel Milka: Je nach Geschmack gibt es die Tafel mal mit 100
Gramm, mal mit 90 Gramm und manchmal auch nur mit 81 Gramm Inhalt.
Beim Preis aber sind alle gleich. Wer nicht aufpasst, zahlt also mehr
als ihm lieb ist. Solche und weitere Kostenfallen lauern auch bei
vielen anderen Produkten, vom Spülmittel bis zum Müsli. Marktcheck
deckt auf.

Im Test: Küchenrollen - Ist mit einem Wisch wirklich alles weg?

300 Millionen Küchenrollen wandern hierzulande jährlich über die
Verkaufstresen. Sie sind in fast jedem Haushalt zu finden. Es gibt
sie günstig beim Discounter oder als teureres Markenprodukt. Mal
zweilagig, mal mit 3 Lagen, bedruckt oder strahlend weiß, aus
frischen Holzfasern oder als Recyclingpapier. Mit welchem Produkt


klappt es in der Küche und im ganzen Haushalt am besten? Marktcheck
macht den Test: im Labor und bei einem Kult-Metzger in Mainz.

Reisevermittler - Ärger mit kostenloser Flugstornierung

Der Tropensturm Irma hat im Herbst vergangenen Jahres mit großer
Wucht viele Inseln in der Karibik getroffen. Die meisten
Reiseveranstalter boten ihren Kunden eine kostenlose Stornierung an.
So auch der Reisevermittler Opodo. Doch für zwei Marktcheck-Zuschauer
aus Nürtingen begann damit der Ärger. Denn trotz einer Bestätigung,
dass sie ihren Flug kostenlos storniert haben, warten sie seit
Monaten auf die Rückzahlung ihrer Ticketkosten. Ein Fall für
Marktcheck-Reporter Axel Sonneborn.

Osteoporose - Die unterschätze Volkskrankheit

Fast 6 Millionen Deutsche leiden unter Osteoporose. Eine
Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren.
Die Krankheit verläuft schleichend und bleibt lange symptomlos.
Schließlich kann es schon bei alltäglicher Belastung plötzlich zu
Knochenbrüchen kommen. Nicht selten wird die Krankheit lange nicht
erkannt. Zu lange. Denn wer rechtzeitig vorbeugt beziehungsweise eine
Therapie erhält, kann einiges verhindern.

Studiogast Dr. Lothar Zimmermann, Arzt

Mit dem Marktcheck-Gesundheitsexperten klären wir weitere Fragen
rund um das Thema Osteoporose. Zum Beispiel: Wie erkennt man
frühzeitig eine Osteoporose? Welche Therapien sind sinnvoll? Was kann
man vorbeugend tun? Der Marktcheck-Gesundheitsexperte sagt, was Sache
ist und gibt hilfreiche Tipps.

Marktcheck-Tipp der Woche - Fussel und Knötchen einfach entfernen

Im Internet gibt es unzählige kleine Videos, die mit witzigen,
kuriosen oder verblüffenden Ideen und Tricks das Leben leichter
machen wollen: sogenannte Lifehacks. Auch bei Fussel und Knötchen auf
Kleidung gibt es zahlreiche Tipps. Der schöne Wollpullover -kurz
getragen und schon bilden sich hässliche Knötchen. Jedes mit der
Pinzette einzeln wegzupfen? Viel zu mühselig. Mit einfachen Methoden
soll das ganz fix gehen. Ob die Tipps aus dem Internet wirklich
funktionieren? Das Marktcheck-Team hat es ausprobiert.

Freitag, 23. Februar 2018 (Woche 8)/19.02.2018

21.00Handwerkskunst! Wie man eine Elektro-Gitarre baut

Uwe Schölch aus Karlsruhe ist gelernter Zupfinstrumentenmacher und
baut pro Jahr um die 20 elektrischen Gitarren. In der Reihe
"Handwerkskunst!" zeigen wir, wie eine E-Gitarre entsteht: von der
Auswahl des Holzes, damit sie richtig klingt, bis zum Stimmen des
fertigen Meisterstücks.

Vor mehr als 20 Jahren hat Uwe Schölch seinen ersten Bass gebaut -
2005 hat er seine Marke "Tonfuchs" auf der Frankfurter Musikmesse
vorgestellt. Seitdem werden seine schnörkellosen E-Gitarren immer
wieder hochgelobt und von vielen bekannten Bands und Musikern
geschätzt.

Samstag, 03. März 2018 (Woche 10)/19.02.2018

Korrigierten Untertitel für RP beachten!

18.15RP: Landesart Plus

Die letzte Goldfish Von Bad Ems nach Australien - eine jüdische
Familiengeschichte

Montag, 26. März 2018 (Woche 13)/19.02.2018

Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!

22.00Sag die Wahrheit

Die SWR Rateshow Moderation: Michael Antwerpes Rateteam: Kim
Fisher, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause, Smudo Folge 481

Montag, 26. März 2018 (Woche 13)/19.02.2018

Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!

03.45Sag die Wahrheit (WH) Die SWR Rateshow Moderation: Michael
Antwerpes Rateteam: Kim Fisher, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause,
Smudo Folge 481

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel 07221/929-22285,
grit.krueger@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Thema: Abwärts Genossen - Was hilft der SPD? - Dienstag, 20. Februar 2018, 10:45 Uhr ZDFinfo, Programmänderung / 
Mainz, 19. Februar 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2018 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1581950
Anzahl Zeichen: 6285

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von 20.02.18 (Woche 8) bis 26.03.18 (Woche 13)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z