Neue Westfälische (Bielefeld): Rente mit 63 Konjunktur gibt Rückendeckung Andrea Frühauf

Neue Westfälische (Bielefeld): Rente mit 63
Konjunktur gibt Rückendeckung
Andrea Frühauf

ID: 1582083
(ots) - Die damalige Arbeitsministerin Andrea Nahles
hatte Kritik an der von ihr initiierten Rentenreform als hysterisches
Gejaule abgetan. Damals hatte sie von vielleicht 50.000 Menschen
gesprochen, die ohne Abschläge mit 63 in Rente gehen würden. Dass die
Zahl der Antragsteller allein 2017 eine Viertelmillion übersteigt,
ahnte wohl kaum einer. Aber diese Rekordzahlen zeigen nur eine Seite
der Statistik. Zwar gingen der Wirtschaft gut ausgebildete Fachkräfte
verloren und auch die Rentenkasse wurde belastet. Doch gleichzeitig
stieg auch die Zahl der Beschäftigten, die Beiträge in die
Rentenkasse zahlten, um 6,6 Prozent von Juni 2014 bis Juni 2017. Im
selben Zeitraum ist der Anteil der älteren Arbeitnehmer relativ noch
mehr gestiegen. Bei den 60- bis unter 65-jährigen Beitragszahlern
waren es 20,5 Prozent plus - dank geburtenstarker Jahrgänge und
brummender Konjunktur. Selbst die Zahl der über 65-jährigen
Arbeitnehmer ist um fast 100.000 gewachsen. Die Verluste dürften sich
also für die Rentenkasse in Grenzen halten. Viele Arbeitnehmer
brauchen den vorzeitigen Ausstieg, weil sie mit dem Arbeitstempo, der
wachsenden Belastung und der Digitalisierung nicht mehr Schritt
halten können. Viele Frauen kommen indes nicht auf 45 Beitragsjahre.
Und auch im Ruhrgebiet mit seiner hohen Arbeitslosigkeit gibt es
weniger Antragsteller. Darüber spricht aber kaum einer.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Automat macht Politiker als Dialogpartner arbeitslos BERLINER MORGENPOST: Ruhe da draußen! Kommentar von Isabell Jürgens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2018 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582083
Anzahl Zeichen: 1761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Rente mit 63
Konjunktur gibt Rückendeckung
Andrea Frühauf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z