NOZ: Zukunftsforscher: Bildungssystem ist den Aufgaben des digitalen Wandels nicht gewachsen

NOZ: Zukunftsforscher: Bildungssystem ist den Aufgaben des digitalen Wandels nicht gewachsen

ID: 1582121
(ots) - Zukunftsforscher: Bildungssystem ist den
Aufgaben des digitalen Wandels nicht gewachsen

Ayad Al-Ani vom Humboldt Institut fordert im Vorfeld der Didacta
grundlegende Reform

Osnabrück. Unser gegenwärtiges Bildungssystem kann die Aufgaben
des digitalen Wandels nicht bewältigen. Das sagte der
Zukunftsforscher Ayad Al-Ani in einem im Interview mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Dienstag). Es müsse dringend umgestaltet
werden.

Oberstes Ziel sei es bisher ja gewesen, die Menschen möglichst
früh für einen existierenden Job fit zu machen, betonte Al-Ani
anlässlich der Eröffnung der Bildungsmesse Didacta in Hannover. "Wir
stehen heute aber vor der Herausforderung, in einem recht kurzen
Zeitraum möglichst breite Bevölkerungsschichten - auch die
Arbeitstätigen - mit neuen Fähigkeiten auszustatten und ganz neue
Berufsbilder zu unterstützen." An die Stelle des bisher üblichen
standardisierten Lehrplans müssten individuelle Lernpfade treten, die
sich aus der klassische Schul-/Hochschulbildung und digitalen
Lernkomponenten zusammensetzten, sagte der Forscher am Alexander von
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG).

Den im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vereinbarten Aufbau
einer nationalen Bildungsplattform begrüßte er ausdrücklich. Dort
könnten sich nicht nur Communities von Interessierten bilden und
Arbeitsämter die Inhalte für Bildungsmaßnahmen im Kontext offener
Jobs verknüpfen, sagte Al-Ani. "Auch nationale, regionale oder
unternehmensspezifische Bildungsinitiativen könnten hier quasi auf
Knopfdruck umgesetzt werden." Allerdings brauchten Plattformen Größe,
meint der Experte. Global betrachtet sei der deutsche Bildungsmarkt
aber nicht sehr groß. Er empfiehlt deshalb, eine internationale
Strategie und Vernetzung der Plattform anzustreben.





Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Immer mehr abgelehnte Asylbewerber wehren sich gegen Abschiebung NOZ: Junge Union mahnt inhaltliche Debatteüber CDU-Profil an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582121
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Zukunftsforscher: Bildungssystem ist den Aufgaben des digitalen Wandels nicht gewachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z