VIAVI Solutions unterstützt bei 5G
VIAVI Solutions und die China Mobile Communications Corporation (CMCC) arbeiten zusammen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, 5G in China bis Ende 2019 einzuführen.
Die Entscheidung für SPN erfolgte nach einer umfassenden Analyse der Anforderungen an ein 5G-Transportnetzwerk durch CMCC. Dabei stellte sich heraus, dass SPN die bestmögliche Technologie ist, um Architektur, Bandbreite, Verkehrsmodell, Netzwerk-Slicing, Latenz und Zeitsynchronisation der nächsten Generation zu unterstützen. Flexibles Ethernet oder FlexE wird in Verbindung mit SPN verwendet, um aus größeren Ethernet-Kanälen kleinere zu erzeugen, oder umgekehrt, um Quality of Service (QoS) und Isolierung zwischen den Schichten auf der Transportschicht zu gewährleisten. CMCC hat bereits die ITU (International Telecommunication Union) aufgefordert, die Standardisierung von SPN zu übernehmen. VIAVI verpflichtet sich, CMCC durch die Bereitstellung einer SPN-Testplattform zu unterstützen und eine gemeinsame Basis für Netzwerkausrüster, Chip-Entwickler und Transceiver-Hersteller zu schaffen. Auf dieser Grundlage werden Produkte validiert, die auf dieser Technologie basieren.
Im Januar 2018 begrüßte Frau Yang Zhiqiang, Deputy General Manager des China Mobile Research Institute (CMRI), Oleg Khaykin, President und Chief Executive Officer von VIAVI Solutions, und Tom Fawcett, Vice President und General Manager, Lab & Production Business Unit von VIAVI Solutions, zu strategischen Meetings für die 5G-Planung in ihren Büros. Das CMRI ist eine technische Organisation innerhalb der CMCC-Gruppe. Sie ist verantwortlich für die Erforschung neuer Technologien sowie für die Standardisierung und Qualifizierung von Infrastrukturausrüstungen - einschließlich der Protokolltests.
"VIAVI fühlt sich geehrt, mit China Mobile zusammenzuarbeiten, um 5G-Netzwerkszenarien zu analysieren und eine technische Strategie vorzuschlagen", betont Khaykin. "Um die Vision von China Mobile zu verwirklichen, bis Ende 2019 den 5G-Service einzuführen, müssen die wichtigsten Technologien, einschließlich von SPN für den Transport, von der ITU-T (ITU Telecommunication Standardization Sector) standardisiert werden. Wir haben unsere Testtechnologie gezielt weiterentwickelt, um dieses Ziel zu erreichen. Unsere Lösungen stehen bereit, um das Ökosystem der China Mobile-Partner zu unterstützen, damit diese eine interoperable Netzwerkinfrastruktur bereitstellen können."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Viavi (NASDAQ: VIAV) ist ein weltweit führender Anbieter von Netzwerktest-, Monitoring- und Assurance-Lösungen für Kommunikationsdienstleister, Unternehmen und deren Ökosysteme. Lösungen von Viavi liefern durchgängig Transparenz über physische, virtuelle und hybride Netzwerke, so dass Kunden die Konnektivität, die Qualität und die Rentabilität ihrer Netze optimieren können. Die Mess- und Testlösungen von Viavi unterstützen Service-Provider und IT-Unternehmen bei der Optimierung und Wartung der größten und komplexesten Netzwerke der Welt. Viavi liefert zu diesem Zweck ein umfassendes Portfolio innovativer Geräte, Systeme, Software und Dienstleistungen, die ein Unternehmen über den gesamten Lebenszyklus eines Netzwerkes hinweg unterstützen. Viavi arbeitet mit Anbietern von Festnetz- und Mobilfunkdiensten, mit Betreibern von IT-Unternehmensnetzen und Rechenzentren sowie mit Cloud-Anbietern und Herstellern von Netzwerk- und Kommunikationstechnik. Das Kerngeschäft der Unternehmenssparte Optical Specialty Products (OSP) besteht aus der Entwicklung und Herstellung optischer Beschichtungen, etwa für Banknoten. Weitere Informationen zu Viavi unter www.viavisolutions.com.
Klostergut Besselich 1, 56182 Urbar / Koblenz
Datum: 20.02.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582245
Anzahl Zeichen: 3273
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Engelhardt
Stadt:
Eningen u.A.
Telefon: +49 (0) 261-96 37 57-13
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIAVI Solutions unterstützt bei 5G"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Viavi Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).