Experiment Empathie - Das Pfingstfestival im ZEGG
Was geschieht, wenn wir aufhören zu wissen und beginnen zu FRAGEN?
Es werden Erfahrungsräume eröffnet, in denen Empathie unmittelbar erlebbar, versteh- und reflektierbar wird – von Vorträgen über Theater, Tanz & Klangkunst, experimentellen Wut- und (Körper)-Empathieräumen bis hin zur Stille. Für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Angebote. Stets aktualisierte Informationen sind im Internet unter www.zegg.de oder telefonisch unter 033841 / 59510 zu finden.
Als Mitgestalter des Festivals sind ExpertInnen aus den verschiedenen Bereichen (Klangkunst & Gesang, Forschung, Körperarbeit und Therapie, Tanz & Theater) eingeladen, die sich dem Thema Empathie auf ganz unterschiedliche Art und Weise nähern. So wird beispielsweise Professor Dr. Beatrix Pfleiderer, die als Medizinanthroplogin eine eigene Schulungsmethode für Körperempathie, den TARA-Process (www.taraprocess.com), entwickelte von ihrer therapeutischen Arbeit berichten und gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Jutta Gruber einen Workshop in Körperempathie anbieten.
Empathie, besser bekannt auch als Mitgefühl oder Einfühlungsvermögen wird vom Dalai Lama als eine der „notwendigsten Fähigkeiten für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet. Weil wir nicht glücklicher, ehrlicher oder gar liebevoller werden, indem wir einander & uns selbst beweisen, was mit uns nicht stimmt und darüber streiten, wer denn nun RECHT hat oder nicht. Eine solche Haltung lässt im Grunde nur zwei Reaktionsmöglichkeiten offen: Rebellion oder Unterwerfung.
Wie aber entsteht Verbindung? Dies ist die Frage, die gestellt und auf experimentell-künstlerische Weise erforscht werden soll.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung ist ein internationaler Treffpunkt, es ermöglicht Vernetzung für engagierte Menschen und Gemeinschaften. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von 80 Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern. Sie beleben ein Gelände in der Kur- und Kreisstadt Belzig. Das ZEGG engagiert sich für die Verbindung von persönlicher Entwicklung und politischem Engagement, für neue Möglichkeiten des Zusammenlebens und für neue Lebensformen in Liebe und Sexualität – so dass daraus Impulse und Projekte für eine humane Welt entstehen.
ZEGG GmbH
Rosa-Luxemburg-Straße 89
D–14806 Belzig
Tel.: 033841/595-10
Fax: 033841/595-12,
eMail: empfang(at)zegg.de
Datum: 02.02.2010 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158231
Anzahl Zeichen: 2106
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bill Nickl
Stadt:
Belzig
Telefon: 033841 59514
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experiment Empathie - Das Pfingstfestival im ZEGG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEGG GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).