Arbeitszeugnisse analysieren mittels App

Arbeitszeugnisse analysieren mittels App

ID: 1582486

Mit der neuen iOS-App "Arbeitszeugnisanalyse" lassen sich Arbeitszeugnisse nun selbstständig analysieren - innerhalb weniger Minuten und ohne kostenintensive Beauftragung eines Profis.



(firmenpresse) - Mit Hilfe detaillierter Fragen gelangt auch der Zeugnis-Laie zu einer korrekten Einschätzung der Notengebung. Eine umfangreiche Urteilsdatenbank deckt selbst Sonderfälle und individuelle Fragestellungen ab.

Arbeitnehmern, die die Beurteilungen ihres Zeugnisses gerne in Notenstufen übersetzt hätten, dafür aber nicht zu tief in die Tasche greifen möchten, steht jetzt ein neues Tool zur Verfügung: die App "Arbeitszeugnisanalyse" der Agentur für Arbeitszeugnisse. Diese ermöglicht auch Laien eine verlässliche Einschätzung ihres Dokuments. Schrittweise und intuitiv wird der Nutzer durch die Themen Vollständigkeit, Zeugnisaufbau und Einschätzung der Notengebung geleitet und beantwortet dabei rund 40 Multiple-Choice-Fragen. Anschließend liefert die App auf Knopfdruck ein detailliertes Ergebnis der Zeugnisanalyse samt Empfehlungen.
Bei noch offenen Fragen hilft die Rubrik "Fragen und Antworten" weiter - eine Datenbank, in der mehr als 80 Urteile verständlich aufbereitet worden sind. Diese lassen sich per Stichwortsuche einfach auffinden.

Was sich in der Anwendung schlüssig und logisch präsentiert, ist ein fein ausgetüfteltes analytisches System, das auf alle Zeugnisarten anwendbar ist. In die Entwicklung der App sind mehr als zwölf Jahre Erfahrung der Agentur für Arbeitszeugnisse eingeflossen, die damit alle Zeugnisempfänger ermutigen möchte, es doch einmal selbst zu probieren. "Hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, das über eine App hinzukriegen" heißt es in den ersten Rezensionen oder "Hat bei mir super funktioniert, obwohl ich mich mit Arbeitszeugnissen nicht so auskenne."

Die App gibt es derzeit nur für iPhone und iPad (iOS) und kostet 5,49 ?, erhältlich hier im App Store.

Weitere Informationen und Kontakt auf der Webseite der Agentur für Arbeitszeugnisse.



Solveig Michelsen, info@agentur-fuer-arbeitszeugnisse.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Agentur für Arbeitszeugnisse bietet seit dem Jahr 2005 Infos und Services rund ums Arbeitszeugnis an - von Dienstleistungen wie Analysen, Überarbeitungen und Neuentwürfen bis hin zu detaillierten Informationen rund um Gerichtsurteile, Zeugnisaufbau und Zeugnissprache.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Beringerweg 14a, 82327 Tutzing



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Über den Wert des Geldes - Gefahren und Sicherheit Digitalisierung: Niedersächsische Bildungscloud und bundesweite Schul-Cloud starten Kooperation auf der didacta
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.02.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582486
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Solveig Michelsen
Stadt:

Tutzing


Telefon: 0173/3720367

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitszeugnisse analysieren mittels App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur für Arbeitszeugnisse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agentur für Arbeitszeugnisse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z