Das wohl schnellste Eis der Welt
ID: 158270
Inzell rüstet sich mit weltweit erster Tageslicht-optimierten Eishalle und geplanter internationaler Eisschnelllaufakademie für die Einzelstrecken-WM 2011
Regenerative Energiequellen für die erste Tageslicht-optimierte Eishalle der Welt:
Dank der transparenten Glasfassade wird das Dach der neuen Eishalle wie eine Wolke über der Eisbahn schweben und den Zuschauern freien Blick in die herrliche Umgebung, die Berge und zum Zwingsee gewähren. Ziel des Baukonzepts war es, das "schnellste Eis der Welt" zu erzeugen und gleichzeitig den Kälte-, Wärme- und Strombedarf zu minimieren. Dafür sorgen die einzigartige Rundumverglasung der Fassade sowie 17 Oberlichter, die optimale Tageslichtversorgung im Halleninneren gewährleisten und eine freundlich-helle Trainingsatmosphäre schaffen. Das intelligente Energie-, Tageslicht- und Raumklimakonzept ermöglicht darüber hinaus einen deutlich reduzierten Stromverbrauch und damit einen nachhaltigen, wirtschaftlichen Hallenbetrieb. Selbst die für Inzell typischen schneereichen Winter lassen die beauftragten Architekten Stefan Behnisch und Göran Pohl "kalt". Das stützenlos geplante Dachtragwerk der 204 Meter langen und 90 Meter breiten Halle ist auf eine Schneelast von 7000 Tonnen ausgelegt.
"Die Eishalle ist natürlich kein Selbstläufer, es gibt noch viel zu tun - aber wir sind überzeugt und sehen es auch bereits heute, dass das neue Stadion einen deutlichen touristischen Aufschwung für Inzell bringen wird", freut sich Inzells 1. Bürgermeister Martin Hobmeier.
Internationale Eisschnelllauf-Akademie in Inzell: Europas größtes Trainingszentrum:
Nicht nur die neue Eishalle sondern auch eine internationale Eisschnelllauf Akademie soll Inzells Rolle als Bundesleistungszentrum für Eisschnelllauf in Zukunft weiter stärken. Die Akademie, ein Projekt des niederländischen Sportmarketing & Managementbüros Sport Navigator.NL wird in den Gebäuden des ehemaligen Krankenhauses in Ortsmitte realisiert, das bereits an das Unternehmen verkauft wurde. Sportlich-konzentrierte Atmosphäre und international erfahrene Trainer sollen hier jungen Eisschnellläufern zum Durchbruch an die Weltspitze verhelfen und erfahrene Athleten auf Wettkämpfe vorbereiten. Die geplante Akademie wäre damit Europas größtes Trainingszentrum für Eisschnelllauf.
Der Vizepräsident der International Skating Union (ISU) Gerd Zimmermann - selbst ein Inzeller - ist sich sicher: "Mit der Akademie und der neuen Eishalle bekommen die Athleten genau die professionellen Rahmenbedingungen die Inzells Rolle als Bundesleistungszentrum für Eisschnelllauf gerecht werden".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Inzell ist das sportliche Familienurlaubsdorf in den bayerischen Alpen. Bei betreutem Abenteuer und Action für Kinder, bleibt den Eltern auch noch Zeit für sich und eigene Wünsche. Inzell bietet Aktivurlaub vom entspannten Wellness-Wandern bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Touren sowie Funsportarten wie Airboarden und Snowtubing. Bayerische Gastlichkeit und Tradition werden groß geschrieben.
Comeo Dialog Werbung PR GmbH
Friederike Floth
Hofmannstr. 7a
81379
München
floth(at)comeo.de
089-748882-0
http://www.comeo.de/inzell
Datum: 02.02.2010 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158270
Anzahl Zeichen: 3256
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Steinbacher
Stadt:
Inzell
Telefon: 086 65 - 98 85 - 0
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das wohl schnellste Eis der Welt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Inzeller Touristik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).