Hausengel und Linara entwickeln Deutschlern-App speziell für Betreuungskräfte aus Osteuropa
Sie sind eine unerlässliche Stütze im deutschen Gesundheits- und Sozialwesen: Betreuungskräfte aus Osteuropa. Was diese Personen auszeichnet ist vor allem ihr Einfühlungsvermögen, doch das alleine reicht nicht aus.
„Die Anforderungen an Betreuungskräfte sind hoch: zum einen ist die Betreuung an sich eine zeitliche und organisatorische, sowie manchmal auch emotionale Herausforderung. Darüber hinaus reisen diese Personen viel und verlassen für ihren jeweiligen Auftrag ihr Heimatland. Da bleibt selten Zeit noch Energie, einen Kurs an einer Sprachschule zu besuchen. Eine App, mit deren Hilfe man spielerisch und zielgerichtet für die eigenen Bedürfnisse Deutsch lernen kann, war für uns daher die ideale Lösung. Um die Kursteilnahme für unsere Betreuungskräfte noch attraktiver und damit quasi obligatorisch zu machen, übernehmen wir für sie sogar die Kursgebühr“, erklärt Simon Wenz, Vorstandsvorsitzender der Hausengel Holding AG, die Idee der App.
„Die App kann bequem über ein mobiles Endgerät von überall und im eigenen Lerntempo genutzt werden. Außerdem hat sie einen sehr interaktiven Charakter, in dem das erworbene Vokabelwissen mühelos gefestigt wird. Inhaltlich werden die wichtigsten Vokabeln und Situationen im Bereich Hauswirtschaft, Betreuung und Aktivierung sowie Grundpflege behandelt. Die Inhalte sind damit perfekt auf das Tätigkeitsprofil der Betreuungskräfte abgestimmt, welches wir vorab in einem empirischen Forschungsprojekt erhoben haben“, macht Prof. Dr. Arne Petermann, Geschäftsführer der Linara GmbH, die Vorteile der App für ein schnelles und einfaches Lernen deutlich.
Für alle Fragen rund um die App können Sie sich an die beiden Unternehmen wenden:
Karolina Kasperek
06424 / 92837515
karolina.kasperek@hausengel.de
Prof. Dr. Arne Petermann
030/ 62739670
arne.petermann@linara.de
Interessierten Journalisten stellen wir gern einen Testzugang zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ber die Hausengel Holding AG
Nach dem Grundsatz „rundum versorgt“ bietet die Hausengel Holding AG bereits seit 2005 sowohl ambulante Pflege durch examiniertes Pflegefachpersonal als auch „24-Stunden-Betreuung“ im eigenen Zuhause durch osteuropäische Betreuungskräfte. Die Hausengel Akademie, der hauseigene Weiterbildungsträger an dem alle Franchisenehmer der Hausengel ausgebildet werden, ist nach den AZAV-Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit zertifiziert. Seit 2017 ist auch ein IHK-zertifizierter Abschluss möglich. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied im Verband für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP e.V.) sowie der Hausengel PflegeAllianz e.V., die sich für einheitliche Qualitätsstandards in der häuslichen Versorgung einsetzen.
Über die Linara GmbH
Linara wurde 2008 von Prof. Dr. Arne Petermann aufgrund der eigenen Erfahrungen bei der Suche nach einer passenden Betreuerin für seine damals 99-jährige Großmutter gegründet. Heute vermittelt Linara jährlich über 2.000 Betreuungspersonen und ist damit deutschlandweit einer der führenden Anbieter der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft.
Das in Berlin ansässige Unternehmen gehört zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes für häusliche Betreuung und Pflege e.V. (VHBP e.V.), der sich für die rechtmäßige Beschäftigung von Betreuungs- und Pflegekräften engagiert, die in häuslicher Gemeinschaft derzeit rund 200.000 hilfsbedürftige Menschen in Deutschland versorgen.
Kontakt
Hausengel Holding AG | Tulpenweg 1 | 35085 Ebsdorfergrund | Melanie Harms-Ensink | melanie.harms-ensink(at)hausengel.de | Tel.: +49 6424 92837 147
Kontakt
Linara GmbH | Mariendorfer Damm 161 | 12107 Berlin | Maria Prinz | maria.prinz(at)linara.de | Tel.: +49 30 627 39 67 27
Kontakt
Hausengel Holding AG | Melanie Harms-Ensink | melanie.harms-ensink(at)hausengel.de | Tel.: +49 6424 92837 147
Kontakt
Linara GmbH | Maria Prinz | maria.prinz(at)linara.de | Tel.: +49 30 627 39 67 27
Datum: 21.02.2018 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582981
Anzahl Zeichen: 2810
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Harms-Ensink
Stadt:
Ebsdorfergrund
Telefon: 0642492837147
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.02.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausengel und Linara entwickeln Deutschlern-App speziell für Betreuungskräfte aus Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hausengel Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).