Modulare Möglichkeiten – die BERT-Vielfalt von Regalwerk auf der LogiMAT

Modulare Möglichkeiten – die BERT-Vielfalt von Regalwerk auf der LogiMAT

ID: 1583236

Die Anforderung an ein Regal sind je nach Branche und betrieblicher Anwendung sehr vielfältig. Das BERT-Regalsystem von Regalwerk erfüllt nahezu jeden Anspruch der Kunden. Zur LogiMAT präsentiert der Hersteller Regalwerk in der Halle 5, Stand C05 im Verbund von Forum Betrieb die modularen Möglichkeiten seines Steckregalsystems BERT. Individualität kennt hier keine Grenzen.




(firmenpresse) - Funktionalität und modernes Design für ein wirtschaftliches Lagermanagement
Das BERT-Regal ist als Stecksystem mit vormontierten Rahmen konzipiert. Alle Komponenten wie z. B. die Höhe oder die Neigung der Fachebenen können individuell verändert werden. Ergänzt durch unterschiedliche Feldbreiten wird eine optimale Raumausnutzung mit hoher Wirtschaftlichkeit bei der Teilelagerung ermöglicht. Fach- und Feldlasten werden auf das Lagergut abgestimmt. Das Grundregal, das jederzeit durch Anbaufelder erweitert werden kann, umfasst fünf Lagerebenen übereinander. Mit unterschiedlichen Zubehörteilen wird die Anwendungsvielfalt von BERT realisiert. Diese Spezialregale erfüllen die äußerst heterogenen Branchen- und Lageranforderungen. So kommt BERT als Schrägboden- und Kanbanregal, Sichtlagerkästenregal, Kleinteilregal, Umweltregal, Reifen- und Felgenregal, Fassregal, Langgutregal, Garderobenregale und Getränkeregale zum Einsatz. Lagerkästen, Schüttensets, Gitterkörbe, Fach- und Bodenwannen etc. verhelfen zu mehr Funktionalität. Mit dem modularen Fachbodenregal lassen sich kundenindividuell 2- und 3-Geschoss-Anlagen umsetzen.

Regalwerk hat sich am Markt als wichtiger Anbieter für modulare Regalsysteme etabliert. „Wir produzieren in Deutschland und haben damit die direkte Kontrolle über die Produktqualität sowie über die Lieferprozesse“, erklärt Uwe Knoll, Vertrieb Regalwerk. Als Mitglied im Verband der Lagertechnik und Betriebseinrichtungen werden die hohen Qualitätsstandards durch das RAL Gütesiegel dokumentiert.
Weiterhin arbeitet Regalwerk mit dem Verbund „Forum Betrieb“, dem Netzwerk für Betriebseinrichtungen, zusammen. Forum-Betrieb ist ein Zusammenschluss von mittelständischen Betrieben und versteht sich als Partner für den Fachhandel. „Mit unseren Fachhandelspartnern arbeiten wir teamorientiert und unterstützen mit Verkaufsunterlagen, Schulungen und Projektsupport. Auf der Messe tritt Regalwerk im Verbund von Forum Betrieb auf - Halle 5, Stand C05. Die Fachberater von Regalwerk stehen an allen Messetagen für Fachgespräche zur Verfügung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Regalwerk mit Sitz in Korntal-Münchingen bei Stuttgart entwickelt modulare und innovative Regalsysteme. Das Produktangebot bietet für alle Anwendungsbereiche in Lager, Archiv, Betrieb und Büro verschiedene Lösungen: Schraubregale, Steckregale, Weitspannregale, Palettenregale, Kragarmregale und Mehrgeschossanlagen. Regalwerk ist fachhandelstreu, der Verkauf der Produkte erfolgt ausschließlich über den Fachhandel. Rund 500 Vertriebspartner bieten die Regalsysteme von Regalwerk an. Durch die Produktion an deutschen Standorten sind hohe Liefertreue sowie Qualität und Zuverlässigkeit in der Logistik garantiert. Am Stammsitz in Korntal-Münchingen arbeiten 15 Mitarbeiter für das Unternehmen. Der Umsatz steigt kontinuierlich. Regalwerk expandiert weiterhin und erschließt den Markt mit regionalen Vertriebspartnern. Weitere Information unter www.regalwerk.de.



Leseranfragen:

REGALWERK e.K.
Talstraße 61
70825 Korntal
0711 94 54 78
E-Mail: info(at)regalwerk.de



PresseKontakt / Agentur:

Christine Sybrichs
Talstraße 61
70825 Korntal-Münchingen
Tel.: 0711 / 94 54 78-38
E-Mail: csybrichs(at)regalwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Branchenweite Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2018 – durch geplante Erreichbarkeit Valentinerhof – Ihr Seiser Alm Hotel
Bereitgestellt von Benutzer: Sybrichs
Datum: 22.02.2018 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583236
Anzahl Zeichen: 2480

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Sybrichs
Stadt:

Korntal


Telefon: 0711 832278-38

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.02.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modulare Möglichkeiten – die BERT-Vielfalt von Regalwerk auf der LogiMAT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REGALWERK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schilder systematisch und sicher lagern! ...

Das Grundfeld vom BERT Schilderregal kann mit beliebig vielen Anbaufeldern, mit nur jeweils einem Stützrahmen, erweitert werden. Durch die enge Rasterlochung der Stützrahmen von nur 25mm können die Lagerebenen äußerst individuell in der Höhe ve ...

Regalwerk mit neuem Umweltregal auf der LogiMAT ...

Das Palettenregal Keno kann mit wenigen Handgriffen zum Umweltregal umfunktioniert werden. Es lagert Fässer mit entzündbaren, giftigen, brandfördernden und wassergefährdenden Stoffen platzsparend und absturzsicher. Auf einer Feldbreite von 2.700 ...

Alle Meldungen von REGALWERK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z