Land fördert bewährtes Caritas-Projekt zur Integration von Langzeitarbeitslosen weitere drei Jahre
ID: 1583290
Caritas-Projekt begleitet Langzeitarbeitslose auch nach erfolgreicher Vermittlung in den Job
NIL 3.0 qualifiziert langzeitarbeitslose Menschen nicht nur für eine Arbeitsstelle und vermittelt sie in Arbeit. Gerade die erste Phase nach der Aufnahme der Beschäftigung ist sehr kritisch und die Anzahl der Jobabbrüche ist dementsprechend hoch. Daher begleiten Sozialarbeiter die beruflichen Wiedereinsteiger am neuen Arbeitsplatz. Auch die Arbeitgeber erhalten durch NIL 3.0 Angebote, um Probleme im Betrieb möglichst frühzeitig zu erkennen und einen Abbruch der Beschäftigung vermeiden zu können.
Das Angebot wendet sich vor allem an ältere Arbeitslose, an langzeitarbeitslose Frauen, die aufgrund von Erziehungs- oder Pflegeaufgaben lange in keinem Beschäftigungsverhältnis standen, sowie an Migranten. Ziel des Projekts ist es auch, generelle Erkenntnisse über die Integration von langzeitarbeitslosen Menschen zu gewinnen. Daher werden die Erfahrungen und Best Practice-Ansätze aus dem Projekt analysiert und ausgetauscht. Das Kompetenzzentrum Europa der Caritas Baden-Württemberg koordiniert die Arbeit, vernetzt die Teilprojekte und stellt die fachliche Begleitung sicher.
In Baden-Württemberg wird das Projekt NIL3.0 an sieben Standorten angeboten, diese sind:
-Caritasverband für Stuttgart
-Caritas Schwarzwald-Gäu
-Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
-Caritas Ulm-Alb-Donau
-Caritasverband Bruchsal
-48 Süd gGmbH
-Neue Arbeit Lahr GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche vertritt die Caritas in Baden-Württemberg rund 3.800 Einrichtungen mit mehr als 175.000 Plätzen in unterschiedlichen Hilfefeldern, in denen 65.000 Mitarbeiter/innen tätig sind.
Caritas in Baden-Württemberg
Eva-Maria Bolay
Strombergstr. 11
70188 Stuttgart
bolay(at)caritas-dicvrs.de
0711/2633-1288
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Datum: 22.02.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583290
Anzahl Zeichen: 2287
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Bolay
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/2633-1288
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Land fördert bewährtes Caritas-Projekt zur Integration von Langzeitarbeitslosen weitere drei Jahre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas in Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).