Wincor World 2010: Hohes Interesse an Cash Cycle Management Solutions
ID: 158347
Wincor World 2010: Hohes Interesse an Cash Cycle Management Solutions
Die größte Aufmerksamkeit widmeten die Besucher während der drei Ausstellungstage erwartungsgemäß dem Innovations-Thema Cash Cycle Management. Das Konzept, das für mehr Sicherheit und Transparenz, verbesserte Prozesse und Kostensenkungen von mindestens 20 Prozent beim Umgang mit Bargeld steht, wurde unmittelbar von Kunden als hochinteressant beurteilt. Tiefgreifende Diskussionen an den Exponaten und in den Vorträgen zeigten, dass es Wincor Nixdorf gelungen ist, mit den Cash Cycle Management Solutions nutzenorientierte Lösungen auf einem Gebiet vorzustellen, das für Banken wie Handelsunternehmen unverändert großes Verbesserungspotenzial bietet.
Weiterhin standen Angebote für die kundenorientierte Neuausrichtung der Filialen, moderne Software-Plattformen, Sicherheits-Lösungen für Systeme, Filialen und komplette Netzwerke im Fokus. Mit Automatisierungs-Lösungen für Bank- und Handelsfilialen und erweiterten Dienstleistungsangeboten wie zum Beispiel der Verarbeitung von Debit- und Kreditkarten-Transaktionen demonstrierte das Unternehmen, wie tiefgreifend es Banken und Handelsunternehmen mittlerweile unterstützen kann.
Herausgeber:
Wincor Nixdorf International GmbH
Heinz-Nixdorf-Ring 1
D-33106 Paderborn - Germany
Tel: (+)49 5251 693 30
Fax: +49 5251 / 693 67 67
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2010 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158347
Anzahl Zeichen: 2280
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wincor World 2010: Hohes Interesse an Cash Cycle Management Solutions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wincor Nixdorf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).