Neue Westfälische (Bielefeld): Ausgaben des Landes NRW pro Schüler sind zu niedrig Bildung gibt es

Neue Westfälische (Bielefeld): Ausgaben des Landes NRW pro Schüler sind zu niedrig
Bildung gibt es nicht zum Nulltarif
Matthias Bungeroth

ID: 1583640
(ots) - Die Herausforderungen an die Schulpolitik des
Landes Nordrhein-Westfalen sind gewaltig. Es gilt,
Gehaltsunterschiede zwischen Lehrkräften der Sekundarstufen eins und
zwei auszugleichen, den Ganztag zu finanzieren und die Inklusion
voranzutreiben, um nur einige Beispiele zu nennen. Insofern ist die
Statistik der Zahlenwerker aus Wiesbaden ein notwendiges Alarmsignal.
Denn nimmt man die notwendigen Ausgaben für die Sanierung der
Infrastruktur - inklusive der Digitalisierung - hinzu, steht die
Schullandschaft in NRW vor einer gewaltigen Umwälzung. Jeder Euro,
der mehr in diesen Bereich fließt, ist bestens angelegtes Geld. Vor
diesem Hintergrund ist auch zu vernachlässigen, dass in der besagten
Statistik die Stadtstaaten Berlin und Hamburg mit ihren Ausgaben an
der Spitze der Skala liegen, obwohl es gerade im Fall von Berlin kein
Geheimnis ist, dass die Schullandschaft dort nicht unbedingt
vorbildhaft ausgestattet ist. Immerhin liegt auch ein Flächenland wie
Thüringen mit seinen Ausgaben sehr deutlich vor NRW. Insofern kann
die Botschaft aus dem Ranking nur lauten: Die Ausgaben für den
Schulbereich müssen weiter massiv steigen, will NRW in der
Bildungspolitik nicht den Anschluss verlieren. Ja, und auch der Bund
sollte seinen Beitrag dazu leisten. Denn Unterfangen wie die
Digitalisierung sind nur gemeinsam zu stemmen. Was dazu fehlt, ist
eine rasch handlungsfähige Regierung in Berlin.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Essener Tafel verteilt nach Herkunft
Eine staatliche Aufgabe
Martin Fröhlich Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur #Metoo-Debatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1583640
Anzahl Zeichen: 1806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ausgaben des Landes NRW pro Schüler sind zu niedrig
Bildung gibt es nicht zum Nulltarif
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z