IKK Südwest Gesundheits-Tipp: Mit Bewegung und gesunder Ernährung durch die dunkle Jahreszeit

IKK Südwest Gesundheits-Tipp: Mit Bewegung und gesunder Ernährung durch die dunkle Jahreszeit

ID: 158379

Die dunkle Jahreszeit wirkt sich bei vielen Menschen auf die Stimmung aus und kann bis zu einer winterlichen Depression führen. Als Symptome treten häufig hoher Schlafbedarf, Heißhunger auf Süßes, Antriebslosigkeit, Stimmungswechsel und Konzentrationsprobleme auf.



(firmenpresse) - Die Hauptursache ist der Lichtmangel in der kalten Jahreszeit. Die Tage sind kürzer und das Licht, das durchs Auge direkt ins Gehirn geleitet wird, verringert sich. Licht unterstützt die Produktion von den stimmungsanregenden Hormonen Serotonin und Endorphin. Bei Lichtmangel ist es für das menschliche Gehirn schwieriger, die Glücksstoffe herzustellen. In der Dunkelheit produziert das Gehirn hauptsächlich Melatonin. Dieser Stoff ist für die Schlafsteuerung verantwortlich. Dadurch fühlen wir uns in der dunklen Jahreszeit oft müde und schlapp.
„Dieser winterlich bedingten Niedergeschlagenheit und Depression kann man mit gezielter Ernährung und Bewegung entgegenwirken“, so Wilfried Both, Gesundheitsexperte der IKK Südwest.
Ein probates Mittel sind hier Spaziergänge von mindestens einer Viertelstunde Dauer pro Tag. Diese kleinen Pausen bringen neben Licht auch die nötige Frischluft, um neue Energie zu tanken. Dadurch wird das Verhältnis von dem positiv wirkenden Serotonin und dem negativ wirkenden Melatonin wieder ins Gleichgewicht gerückt.
Auch die Bewegung wirkt sich positiv auf die gesamte Stimmung der Betroffenen aus. Der erste Schritt zur Aktivität ist oftmals sehr schwierig, doch die Bemühungen lohnen sich.
Neben der Aktivität und dem Licht hat auch die Ernährung einen großen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden.
Frisches, magnesiumreiches Essen regt nicht nur das Nervensystem an, sondern beugt auch Stress vor. Magnesium-Lieferanten sind Milch- und Vollkornprodukte, Geflügel und Beerenobst.
Jod, vor allem in Fisch enthalten, regt die Schilddrüsenfunktion und den Stoffwechsel an. Dies sorgt für einen zusätzlichen Energieschub. In gesunden Maßen ist auch der Verzehr von Schokolade sinnvoll. Schokolade wirkt ebenfalls Serotonin fördernd.
Sie haben weitere Fragen zu gesunder Bewegung und Ernährung? Über die kostenfreie IKK Gesundheits-Hotline 0800/0 119 119 erreichen Inte-ressierte die IKK an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IKK Südwest ist ein innovativer und moderner Krankenversicherer
Unsere Angebote gehen weit über die Standardleistungen einer gesetzlichen Krankenkasse hinaus.
Mit unseren Betreuungsangeboten setzen wir Maßstäbe. Während unserer kundenorientierten Öffnungszeiten beraten wir Sie gerne in unseren Geschäftsstellen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Darüber hinaus beraten Sie unsere Mitarbeiter jederzeit gerne auch nach Feierabend und am Wochenende. Über unsere kostenfreie IKK Service-Hotline 0800/0 119 119 erreichen Sie uns an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr.
Wir helfen Ihnen kompetent, schnell und unbürokratisch.
Unsere überdurchschnittlichen jährlichen Zuwachsraten zeigen, dass unsere Arbeitgeber und Versicherten die IKK Südwest als kompetenten und zuverlässigen Partner schätzen.



Leseranfragen:

IKK Südwest
Heike Koenig-Krings
Berliner Promenade 1
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681-93696-0
info(at)ikk-suedwest.de



PresseKontakt / Agentur:

IKK Südwest
Heike Koenig-Krings
Berliner Promenade 1
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681-93696-0
info(at)ikk-suedwest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  INFINITT baut Vertrieb aus Schmuckinnovationen mit einzigartiger Wirkung: Accessoires von Esoterra und Crystal Passion sorgen für Freude und Wohlbefinden
Bereitgestellt von Benutzer: ikksw
Datum: 02.02.2010 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158379
Anzahl Zeichen: 2292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Koenig-Krings
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 0681-93696-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1802 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IKK Südwest Gesundheits-Tipp: Mit Bewegung und gesunder Ernährung durch die dunkle Jahreszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKK Südwest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IKK-Verwaltungsrat beschließt stabilen Beitrag in 2016 ...

Kernpunkt ist die Gestaltung des Beitragssatzes, der sich für die IKK-Versicherten im kommenden Jahr nicht erhöhen wird. Mit diesem Beschluss handelt die IKK entgegen dem Trend in der Gesetzlichen Krankenversicherung: Durch die Anhebung des durchsc ...

Alle Meldungen von IKK Südwest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z