Bundesverkehrsminister Ramsauer besucht mittelständisches Familienunternehmen AL-KO Kober in Kötz

Bundesverkehrsminister Ramsauer besucht mittelständisches Familienunternehmen AL-KO Kober in Kötz

ID: 158410

Bundesverkehrsminister Ramsauer besucht mittelständisches Familienunternehmen AL-KO Kober in Kötz



(pressrelations) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute die Firma AL-KO Kober AG in Kötz bei Günzburg besucht. Das mittelständische Familienunternehmen, das 1931 als Schlosserei gegründet wurde, stellt Anhänger-Zubehör sowie Chassis für Wohnwagen und Wohnmobile her. An weltweit fünfzig Standorten beschäftigt die AL-Kober AG rund 4.000 Mitarbeiter. Jährlicher Umsatz: 680 Millionen Euro. Bei einem Rundgang informierte sich Minister Ramsauer besonders über die Produktion von technisch modernen und sicheren Anhängerkomponenten für Caravans und Nutzfahrzeugen.

Ramsauer: "Das Innovationspotential des Familienbetriebs ist im Verkehrsbereich beispielhaft. Mit der Produktion von innovativem Anhänger-Zubehör leistet das Unternehmen einen großen Beitrag zur optimalen Fahrsicherheit, zu hohem Fahrkomfort und darüber hinaus zur Verkehrssicherheit vonAnhängern."

Bundesverkehrsminister Ramsauer sagte zu, sich in seinem Verantwortungsbereich für die Kunden von Wohnwagengespannen für eine Umgestaltung der Fahrerlaubnisse einzusetzen. Bei der anstehenden Umsetzung der 3. EG-Führerscheinrichtlinie in deutsches Recht befürwortet der Minister eine bürgernahe und unbürokratische Lösung. Inhaltlich geht es um Fahrerlaubnisse, mit denen Wohnwagengespanne auf Straßen geführt werden dürfen.

Ramsauer: "Bei einer neu zu schaffenden Fahrerlaubnisklasse, die den Gespannfahrern zugute kommen soll, streben wir eine Regelung an, die ohne eine umfassende Zusatzausbildung in einer Fahrschule und ohne eine Führerscheinprüfung bei TÜV oder DEKRA auskommt."

Denkbar sei ein Modell, bei dem für die vorgeschriebenen Ausbildungsteile auf öffentlichen Straßen eine Begleitung von professionellen Fahrlehrern genügt.


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Endspurt um den Jahreshauptgewinn: Direct-Date verlost je einen Seitensprung an Männer und Frauen WISSING: FDP begrüßt Forderung der Union nach Mehrwertsteuerreform
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2010 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158410
Anzahl Zeichen: 2241

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverkehrsminister Ramsauer besucht mittelständisches Familienunternehmen AL-KO Kober in Kötz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorbereitung auf Orkantief Xaver ...

Orkantief Xaver bewegt sich auf Deutschland zu. Von der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ab bis zum Wochenende ist vor allem im Norden Deutschlands mit Orkanböen mit bis zu 140 Stundenkilometern und schweren Sturmfluten an den Küsten zu rechnen. ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z