Die "starke Marke" schafft Vertrauen

Die "starke Marke" schafft Vertrauen

ID: 1584185

... und sorgt für eine stabile Beziehung zu Mitgliedern und Spendern



Eine starke Marke: der Malteser Hilfsdienst (Bildquelle: Malteser Hilfsdienst)Eine starke Marke: der Malteser Hilfsdienst (Bildquelle: Malteser Hilfsdienst)

(firmenpresse) - Jede Organisation ist eine Marke - mehr oder weniger gut aufgebaut, mehr oder weniger klar strukturiert, mehr oder weniger gut kommuniziert. Dabei sind Aufbau und Pflege eines unmissverständlichen Images Kernaufgabe jeder Organisation, jedes Vereins, wenn man eine stabile und langfristige Beziehung zu seinen Spendern und Mitgliedern herstellen und erhalten möchte.

Was ist hierbei zu beachten? Carsten Fuchs, geschäftsführender Gesellschafter von Gute Botschafter, nannte in einem Interview mit dem Fundraising-Echo signifikante Elemente zur Entwicklung eines guten Markenimages.

Der erste und wesentliche Aspekt ist eine klare Positionierung. Hierbei geht es nicht nur darum, welche Ziele verfolgt werden, sondern auch um strikte Abgrenzung zu jenen Themen, die keine Relevanz haben. Das erfordert Mut zur Entscheidung; erzeugt aber Klarheit und Transparenz. Ein Verein, der in Not geratene Kinder aus der Region unterstützt, um vielleicht neue Mitglieder zu generieren, verliert an Glaubwürdigkeit, wenn er Hilfsprojekte aus Dritte-Welt-Ländern hinzunimmt. Er wird unkonkret, die vertrauensvolle Beziehung zum langfristigen Spender steht auf dem Spiel.

Aus der Positionierung werden die markenbildenden Eigenschaften entwickelt: Markenzeichen (Logo), das Corporate Design, die ausgestrahlten Botschaften. Als Beispiel soll der Malteser Hilfsdienst hinhalten. Das Wappen des Malteserordens, das weiße Malteserkreuz auf rotem Hintergrund, findet sich auf jedem Fahrzeug, jeder Bekleidung, jeder Einrichtung prominent in Szene gesetzt. Hinzu die Botschaft " ... weil Nähe zählt" - sie erzeugt Emotionalität, ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. Ein Gefühl, das sich beim Anblick des Malteserkreuzes einstellt.

Die Kommunikation schließlich macht die Marke wahrnehmbar und erlebbar. Neben aufwändigen Kommunikationswegen wie großen Kampagnen bestehen die klassischen Methoden wie Newsletter und Vereinszeitschrift weiterhin. Als Informationsmedium dient die gut gepflegte Homepage an erster Stelle. Eine entscheidende Rolle aber spielen in unserer Zeit die digitalen Medien. Via facebook, twitter, Instagram, können Bilder und Informationen höchstaktuell veröffentlicht werden.



Aus diesen Puzzleteilen kann ein starkes Markenbild entstehen, das der Grundstein für eine erfolgreiche Organisation darstellt.

Die KomServ GmbH unterstützt Vereine, Verbände und Organisationen bei der Markenplatzierung schwerpunktmäßig in der Kommunikation und stellt darüber hinaus ein etabliertes Netzwerk mit den richtigen Ansprechpartnern für alle Bereiche der Markenbildung zur Verfügung.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KomServ GmbH in Burgwedel bei Hannover ist auf die Mitgliederverwaltung von Vereinen und Verbänden spezialisiert. Das Expertenteam übernimmt die Kommunikation und Verwaltungsprozesse von Organisationen jeder Größe.



PresseKontakt / Agentur:

KomServ GmbH
Martin Gietzold
Raiffeisenstr. 2
30938 Burgwedel
gietzold(at)komserv-gmbh.de
05139402506
http://komserv-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gedankenkarussell – Eine literarische Reise [Kindle Edition] Kundentreue im Test: Welche Unternehmen haben die loyalsten Kunden?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.02.2018 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584185
Anzahl Zeichen: 2732

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Gietzold
Stadt:

Burgwedel


Telefon: 05139402506

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die "starke Marke" schafft Vertrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KomServ GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fördermitglieder schaffen Planungssicherheit ...

Burgwedel, 30.07.2021. - Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands fordert bislang etwa 180 Menschenleben - Schäden der Flutkatastrophe belaufen sich auf mehrere Milliarden Euro - Hilfsorganisationen sind seit dem 14. Juli im Dauereinsatz - Sp ...

Signale auf Grün ...

Burgwedel, 26.11.19; Begrüßungsschreiben, Einladungen, Ankündigungen, Protokolle, Newsletter: Um seine Mitglieder umfassend über Aktuelles auf dem Laufenden zu halten, müssen Vereine, Verbände und Organisationen regelmäßig informieren. Ein im ...

Ein "Danke" stärkt die Mitgliederbindung ...

Burgwedel, 29.08.19 "Seit drei Jahren unterstützen Sie nun unsere Organisation. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere gemeinsamen Ziele erfolgreich umsetzen." Diese Worte lösen bei den Angerufenen oft V ...

Alle Meldungen von KomServ GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z