Neue digitale Dimension der Weiterbildung - Deutscher Volkshochschul-Verband startet Kooperationspla

Neue digitale Dimension der Weiterbildung - Deutscher Volkshochschul-Verband startet Kooperationsplattform vhs.cloud

ID: 1584207
(ots) - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat mit der
vhs.cloud die bundesweit erste Lern- und Arbeitsumgebung für die
Weiterbildung im digitalen Zeitalter an den Start gebracht.
DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer bewertet dies als
Meilenstein auf dem Weg in eine digitale Volkshochschullandschaft:
"Die vhs.cloud ist der richtige Schritt, damit die Volkshochschule
auch im digitalen Zeitalter das bleibt, was sie heute ist, nämlich
der große Weiterbildungsanbieter in Deutschland."

Den bundesweit rund 900 Volkshochschulen und ihren Verbänden
bietet die vhs.cloud eine Online-Plattform für Vernetzung, Austausch,
Wissenstransfer und Kollaboration. Volkshochschulen können die
geschützte Umgebung beispielsweise für digitale Lernangebote nutzen
und so ihr Kursprogramm ergänzen und erweitern. Neue digitale
Lernformate werden aktuell von zahlreichen Volkshochschulen in mehr
als 30 regionalen Verbünden, so genannten Digicircles, entwickelt.
Durch einen Zugang per Webbrowser im responsiven Design oder per App
liefert die vhs.cloud alle Voraussetzungen für eine medien- und
ortsunabhängige Nutzung.

"Die vhs.cloud ist das Herzstück einer zeitgemäßen Infrastruktur
für digitales Lernen in der Weiterbildung", sagt DVV-Direktor Ulrich
Aengenvoort. "Volkshochschulen wollen damit einer digitalen Spaltung
der Gesellschaft entgegenwirken und digitale Teilhabe für alle
ermöglichen, insbesondere für jene, die keine Digital Natives sind,
also Ältere, aber auch Berufsrückkehrer, Erwerbslose oder Menschen
mit Grundbildungsbedarf."

Die vhs.cloud ist im Rahmen des Projekts "Erweiterte Lernwelten"
entstanden, das seit 2015 unter der Regie des DVV die digitale
Strategie und Innovation der Volkshochschulen und der Landesverbände
vorantreibt. Ziel ist es, digital gestützte Bildungsformate für alle


Programmbereiche der Volkshochschulen zu entwickeln und dort
nachhaltig zu verankern. "Wir sind stolz, mit der vhs.cloud ein
Leuchtturmprojekt geschaffen zu haben, das die digitale Weiterbildung
flächendeckend befördert", so Verbandsdirektor Aengenvoort
abschließend.

Weitere Infos: www.vhs.cloud



Pressekontakt:
Simone Kaucher, Pressesprecherin,
Tel. 0228 / 975 69 - 11,
E-Mail: kaucher@dvv-vhs.de

Original-Content von: Deutscher Volkshochschul-Verband, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trendstudienfach Psychologie - Fernstudium löst Engpass / Euro-FH bietet hochwertige Fernstudiengänge mit ausgewählten Kompaktseminaren Erstmals präsentiert ein Online-Portal zertifizierte Produkte für gute Schulverpflegung / www.whatsEAT.de hilft bei Auswahl der Gerichte und stellt hohe Qualität der Lebensmittel sicher (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2018 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584207
Anzahl Zeichen: 2637

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue digitale Dimension der Weiterbildung - Deutscher Volkshochschul-Verband startet Kooperationsplattform vhs.cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Volkshochschul-Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Volkshochschul-Verband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z