?Made in Germany? wird von TÜV NORD CERT bestätigt
ID: 158422
Zertifizierter Herkunftsnachweis: "Made in Germany" wird von TÜV NORD CERT bestätigt
In Zeiten der Globalisierung wird es für den Verbraucher immer schwieriger zu erkennen, wo und unter welchen Bedingungen ein Produkt oder Produktkomponenten hergestellt werden. Die bewusste Entscheidung für ein bestimmtes bevorzugtes Herkunftsland ? beispielsweise Butter aus den Niederlanden, Spargel aus Deutschland oder Uhren aus der Schweiz ? ist mithin nicht so einfach. Hier setzt der "Zertifizierte Herkunftsnachweis" von TÜV NORD an. Für eine erfolgreiche Zertifizierung müssen Produkte eine Wertschöpfungstiefe von mindestens 50 Prozent im Herkunftsland aufweisen. Zudem muss der Produzent nachweisen, dass sein zu zertifizierendes Produkt die jeweils gültigen gesetzlichen Mindestanforderungen an Produktsicherheit und Qualität erfüllt.
Als erstes Unternehmen wurde jetzt die Günzburger Steigtechnik GmbH zertifiziert, die seit 110 Jahren Leitern, Gerüste oder Podeste ausnahmslos am Stammsitz in Günzburg herstellt. Ein Indiz für die Wertigkeit der Produkte stellt die Qualitätsgarantie von 15 Jahren dar, die den Kunden von den Günzburgern gegeben wird. "Das Thema ?zertifizierter Herkunftsnachweis? folgt der TÜV NORD Strategie, im Sinne des Verbraucherschutzes kaufrelevante und qualitätsbestimmende Eigenschaften zu prüfen. In den vergangenen Jahren hat sich herausgestellt, dass auch die Herkunft der Produkte verbraucherrelevant im Sinne des Kaufentscheidungsprozesses ist. Jetzt existiert ein Prüfzeichen, das dieser Tatsache Rechnung trägt", erläutert Ulf Theike, Geschäftsführer TÜV NORD CERT. Im Rahmen der Zertifizierung wurde auch die Produktqualität überprüft, um sicherzustellen, dass die Produkte gesetzlichen und qualitativen Anforderungen entsprechen.
Über die TÜV NORD Gruppe
"Wir machen die Welt sicherer": Die TÜV NORD Gruppe (www.tuev-nord.de ) ist mit über 8.500 Mitarbeitern, davon mehr als 6.700 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland und im Norden die Nummer eins. Darüber hinaus ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe der technischen Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Personal und Bildung.
TÜV NORD CERT (www.tuev-nord-cert.de ) ist innerhalb der TÜV NORD Gruppe mit über 250 Mitarbeitern allein in Deutschland der kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um Verbraucherschutz im Sinne von Prüfung und Zertifizierung von Systemen, Produkten und Personal. Weltweit beschäftigen sich an über 40 Standorten Mitarbeiter der TÜV NORD Gruppe mit diesen Themen.
Pressekontakt: Rainer Camen, Tel. 0201 825 2331,
rcamen@tuev-nord.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2010 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158422
Anzahl Zeichen: 3660
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Made in Germany? wird von TÜV NORD CERT bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).