Neues Veranstaltungskonzept in Zürich: Business Performance Dialogues powered by Oracle
PROMATIS unterstützt mit ERP-Workshop: Digitalisierung globaler Wertschöpfungsketten in hybriden ERP-Systemwelten
Die neue Veranstaltungsplattform „Business Performance Dialogues“ verspricht einen vielseitigen und originellen Konferenztag: Experten aus der Business-Welt setzen sich mit den Herausforderungen und Konsequenzen des digitalen Zeitalters auseinander und stellen ihre Vision modernster Performance vor. An Thementischen wird der „Food for Thought“ aus den Vorträgen in Gruppen weiterdiskutiert. Diese Ergebnisse werden in einem eBook zusammengefasst und den Teilnehmern im Nachgang zur Verfügung gestellt. In lösungsorientierten Workshops erhalten die Besucher anhand von spannenden Praxisbeispielen detaillierte Einblicke in digitale Business-Lösungen. So auch beim PROMATIS ERP-Workshop zum Thema „Digitalisierung globaler Wertschöpfungsketten in hybriden ERP-Systemwelten“ mit Michael Mohl.
„Effiziente Digitalisierung globaler Wertschöpfungsketten setzt harmonisierte Stammdaten und Geschäftsprozesse voraus. Integrierte Konzern-ERP-Systeme stoßen hierbei in puncto Komplexität und Sicherheit an ihre Grenzen. Die Lösung: das zentrale On-Premise-ERP-System kommuniziert über eine cloud-basierte Prozess- und Datenintegrationsplattform mit weltweit eingesetzten SaaS-Satellitensystemen“, beschreibt PROMATIS Executive Consultant Michael Mohl seine Workshop-Thematik.
Mohl blickt auf mehr als 25 Jahre erfolgreiche Tätigkeit als Consultant und IT-Unternehmer zurück. Kunden profitieren in Business Reengineering- und Digitalisierungsprogrammen von seiner Expertise. Als geschäftsführender Gesellschafter (CFO) der PROMATIS Gruppe ist er auf strategischer, taktischer und operativer Ebene für die finanziellen Belange der Unternehmensgruppe sowie für die Bilanzierung, Finanzkonsolidierung und das Reporting zuständig.
Auch im Anschluss an die Veranstaltung erhalten die Teilnehmer beim Networking zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Experten und Fachkollegen auszutauschen, um wertvolle Informationen rund um das Thema Digitale Transformation für ihr Unternehmen zu gewinnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Oracle Pionier und mehrfach ausgezeichneter Platinum Partner bietet PROMATIS seit über 20 Jahren erfolgreiche Projektarbeit im gehobenen Mittelstand, in global tätigen Großunternehmen sowie für stark expandierende Unternehmen. Unsere Kunden profitieren von praxiserprobten Vorgehensmodellen, leistungsfähigen Softwarewerkzeugen und ausgefeilten Best Practice-Lösungen (u.a. vorkonfigurierte Enterprise Cloud Services, Integration, BPM, Content Management).
PROMATIS steht für intelligente Geschäftsprozesse und Oracle Applikations-, Cloud Service- und Technologiekompetenz aus einer Hand. Mit Ländergesellschaften in Österreich (Wien), Schweiz (Zürich) und USA (Denver, CO) und einem lebendigen globalen Partnernetzwerk positioniert sich PROMATIS als globaler Lösungsanbieter.
Weitere Informationen zu PROMATIS erhalten Sie im Internet unter www.promatis.ch.
PROMATIS AG
Marion Jörg
Thurgauerstr. 40 ▪ 8050 Zürich
Tel.: +41 44 214 63 00 ▪ Fax: +41 44 214 62 99
E-Mail: marion.joerg(at)promatis.ch
Datum: 26.02.2018 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584225
Anzahl Zeichen: 3137
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Jörg
Stadt:
8050 Zürich
Telefon: +41 44 214 63 00
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Veranstaltungskonzept in Zürich: Business Performance Dialogues powered by Oracle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROMATIS AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).