Medien bei Heranwachsenden: Wann hört der Spaß auf? / Fachleute informieren bei den Stuttgarter Ta

Medien bei Heranwachsenden: Wann hört der Spaß auf? / Fachleute informieren bei den Stuttgarter Tagen der Medienpädagogik in Stuttgart-Hohenheim am Mittwoch, 14.3.2018

ID: 1584318
(ots) - Kinder und Jugendliche bei ihrem Umgang mit
Medien kritisch zu begleiten, ist eine wichtige Aufgabe nicht nur für
Familien. Studien warnen vor den Gefahren der Mediennutzung für
Heranwachsende, das verunsichert viele Eltern. Sie glauben, sie
müssten ihren Kindern die Mediennutzung verbieten - was kaum
durchsetzbar, aber auch nicht wünschenswert ist. Denn zugleich
verändert sich die Gesellschaft immer schneller hin zu einer
digitalen Welt: Industrie 4.0, digitale Bildung, mobiles Lernen,
Smart Home und Toolification sind nur einige Stichworte dafür.

Infos und Anmeldung auf stuttgarter-tage.de Doch wie können
Familien und Pädagogik unter diesen Bedingungen gestärkt werden im
Umgang mit den Medien? Damit beschäftigen sich die 41. Stuttgarter
Tage der Medienpädagogik am Mittwoch, 14. März 2018, im
Tagungszentrum der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart in
Stuttgart-Hohenheim, Paracelsusstraße 91. Anmeldungen zu dieser
Fachtagung sind bis zum Dienstag, 6. März 2018, möglich auf
stuttgarter-tage.de.

Vorträge und Workshops

Der Medienpsychologe Professor Dr. Daniel Süss von der Züricher
Hochschule für angewandte Wissenschaften spricht dabei über "die
Rolle der Medien für die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen".
Die Medienpädagogin Dr. Katrin Schlör von der Pädagogischen
Hochschule Ludwigsburg gibt Impulse für eine sensible
medienpädagogische Bildung unter dem Titel: "Doing family mit Medien"
und Theresa Plankenhorn von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK)
stellt Ergebnisse zur Mediennutzung in der Familie aus der aktuellen
FIM-Studie vor. Anhand von Praxisbeispielen können in mehreren
Workshops Problemfelder herausgearbeitet und Handlungsstrategien
diskutiert werden.

Die Veranstalter

Veranstaltet werden die Stuttgarter Tage der Medienpädagogik


gemeinsam von der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem
Evangelischen Medienhaus, der Landesanstalt für Kommunikation
Baden-Württemberg, dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, der
Landeszentrale für politische Bildung, der Gesellschaft für
Medienpädagogik und Kommunikationskultur sowie dem Südwestrundfunk
(SWR).

Weitere Informationen gibt es auf stuttgarter-tage.de.

Pressekontakt: Bianca von der Weiden, Tel. 06131 92932742,
bianca.von_der_weiden@SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VWA Freiburg bringt 2017 berufsbegleitend 263 Karrieren voran TOP-JOB-Siegel 2018 für COMCAVE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2018 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584318
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medien bei Heranwachsenden: Wann hört der Spaß auf? / Fachleute informieren bei den Stuttgarter Tagen der Medienpädagogik in Stuttgart-Hohenheim am Mittwoch, 14.3.2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z