Toshiba Memory Europe kündigt neue microSDXC-Karten der EXCERIA-Serie mit Video Speed Class 30 an

Toshiba Memory Europe kündigt neue microSDXC-Karten der EXCERIA-Serie mit Video Speed Class 30 an

ID: 1584375
EXCERIA M303 (Quelle: Toshiba)EXCERIA M303 (Quelle: Toshiba)

(firmenpresse) - Mobile World Congress 2018, Barcelona – Halle 4, Stand 4A5Ex

Neue microSDXC-Karten sind optimiert für 4K-Ultra-HD-Videoaufnahmen und bieten hohe Speicherkapazität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit

Düsseldorf, 26. Februar 2018 – Toshiba Memory Europe GmbH erweitert die EXCERIA-Produktfamilie um drei neue microSDXC-Karten, die M303. Mit Speicherkapazitäten von bis zu 256GB (1), maximalen Lese- beziehungsweise Schreibgeschwindigkeiten von 98MB/s beziehungsweise 65MB/s (2) und der neuen Video-Geschwindigkeitsklasse 30 (V30) (3) können Anwender mit der M303 4K-Ultra-HD-Inhalte aufzeichnen und speichern.

Durch die Geschwindigkeitsspezifikationen unterstützen die M303-Karten 4K-Ultra-HD-Videoaufnahmen, eine Grundvoraussetzung für den Einsatz bei aktuellen Action-Cams, Videorekordern und Drohnen. Smartphones, die mit der microSDXC-Spezifikation kompatibel sind, profitieren von der M303-Fähigkeit, hochauflösende Videos und Bilder sehr schnell zu schreiben. Mit der Video-Geschwindigkeitsklasse 30 (V30) stellen die M303-Karten eine minimale Datentransferrate von 30MB/s sicher – mit einem empfohlenen UHS-Gerät gemäß den Vorgaben der SD Association.

Durch den Einsatz der 3D-Flash-Speichertechnologie (BiCS FLASH) der Toshiba Memory Corporation bieten die M303-Karten eine hohe Speicherkapazität. Verfügbar sind die Karten mit Speicherkapazitäten von 64GB, 128GB und 256GB. Das 256GB-Modell erlaubt die Speicherung von mehr als 30.000 Fotos mit hoher Auflösung (4) oder mehr als fünf Stunden 4K-Videoaufnahmen (5). Die M303-Karten können in einem Temperaturbereich von -25°C bis +85˚C (6) betrieben werden und sind stoßfest (7), röntgensicher (8) und wasserdicht (9); dadurch kombinieren sie Zuverlässigkeit – auch unter rauen Umgebungsbedingungen – und hohe Leistung. Auf alle M303-Karten gibt Toshiba eine 5-Jahres-Garantie (10).

„Die M303-Karten erlauben Anwendern, eine große Menge an hochauflösenden Inhalten zu speichern, ohne Videoaufnahmen unterbrechen zu müssen, um Karten zu wechseln oder Dateien zur Speicherfreigabe zu löschen. Die microSD-Karten bieten auch eine höhere Performance beim Schreiben von Daten als unser vorhergehendes Modell (11)“, betont Sandrine Aubert, Product Marketing Manager bei Toshiba Memory Europe.



Die Auslieferung der M303 startet am Ende des ersten Quartals 2018. Erste Muster werden auf dem Mobile World Congress in Barcelona vom 26. Februar bis 1. März 2018 am Stand von Toshiba Memory Europe präsentiert (Halle 4, Stand 4A5Ex).


(1) Ein Gigabyte (1GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen. Ein Betriebssystem hingegen weist Speicherkapazitäten in Zweierpotenzen aus (1GiB = 2 hoch 30 = 1.073.741.824Bytes) und zeigt deshalb weniger Speicherplatz an. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz (einschließlich verschiedener Beispiel-Dateien) ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Software und Betriebssystem sowie weiteren Faktoren.

(2) 1MB/s ist kalkuliert mit 1.000.000Bytes/s. Die Angaben entsprechen den besten Werten, die in einer spezifischen Testumgebung von Toshiba Memory Corporation und Toshiba Memory Corporation erreicht wurden und garantieren weder Lese- noch Schreibgeschwindigkeiten bei Einsatz in einem bestimmten Gerät. Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können abhängig von den jeweiligen Einsatzbedingungen wie genutzten Geräten oder File-Größen variieren.

(3) Eine SD-Speicherkarte mit Video-Geschwindigkeitsklasse 30 (V30) ist durch eine minimale Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s mit UHS-I- und UHS-II-Geräten gekennzeichnet. V30-SD-Speicherkarten unterstützen 4K- und Full-HD-Videoaufnahmen. Der Einsatz bei 4K-Videoaufnahmen kann abhängig sein von den verwendeten Geräten und anderen Faktoren wie File-Attributen und/oder -Größen.

(4) Ungefähre Anzahl von Aufnahmen mit 18Mpixel bei einer Kompressionsrate von 1/4. Die Anzahl möglicher Fotos hängt ab von Fotomotiven, Aufnahmebedingungen, Auflösung und Kompressionsrate.

(5) Ungefähre Laufzeit eines 4K-Films (100Mbps). Die tatsächliche Zeit hängt ab von genutztem Gerät, Auflösung und Kompressionsrate (1Mbps = 1.000.000bps).

(6) Basierend auf Testergebnissen der Toshiba Memory Corporation. Der Betrieb unter allen Umgebungsbedingungen wird nicht garantiert.

(7) Das Produkt (nur die Karte) bleibt nach der Durchführung eines Falltests aus 5m Höhe funktionsfähig (laut Testergebnissen der Toshiba Memory Corporation).

(8) Entsprechend ISO7816-1; gemäß dem ISO7816-1-Standard bleibt das Produkt funktionsfähig nach einer Röntgenstrahlung von 0,1Gy.

(9) Entsprechend IPX7; gemäß dem IPX7-Standard bleibt das Produkt funktionsfähig, wenn es langsam in stehendes Leitungswasser (bei einer Raumtemperatur von 15°C bis 35°C) getaucht, 30 Minuten in einer Tiefe von 1m belassen und dann aus dem Wasser genommen wird.

(10) Weitere Informationen zur 5-Jahres-Garantie finden sich unter: http://www.toshiba-memory.com

(11) EXCERIA M301


* Die Informationen in diesem Dokument, einschließlich der Produktpreise und -spezifikationen, des Inhalts der Dienstleistungen und der Kontaktinformationen, sind aktuell und gelten zum Zeitpunkt der Ankündigung als korrekt, können sich jedoch ohne vorherige Ankündigung ändern.

* Firmennamen, Produktbezeichnungen und die Namen der Dienstleistungen können Warenzeichen ihrer jeweiligen Unternehmen sein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Toshiba Memory Europe GmbH (TME) ist der europäische Geschäftszweig der Toshiba Memory Corporation (TMC). Das Unternehmen bietet ein breites Portfolio von High-End-Flash-Speicherprodukten, einschließlich von SD-Karten, USB-Sticks, Micro-SDs und Embedded-Speicherkomponenten in Ergänzung zu Solid State Drives (SSD). TME ist mit Niederlassungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien vertreten. Präsident des Unternehmens ist Masaru Takeuchi.

Weitere Informationen zu den Speicher- und SSD-Produkten von TME finden sich unter http://toshiba.semicon-storage.com



PresseKontakt / Agentur:

Toshiba Memory Europe GmbH
Hansaallee 181
D-40549 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211 5296 0
Fax: +49 (0) 211 5296 79197
Web: www.toshiba.semicon-storage.com
E-Mail: support(at)toshiba-memory.de

Philipp Schiwek
Toshiba Memory Europe GmbH
Tel.: +49 (0) 211 36877 319
E-Mail: pschiwek(at)toshiba-tme.eu

Sandra Hofer
PR-COM GmbH
Tel: +49 (0) 89 59997 800
Web: www.pr-com.de
E-Mail: sandra.hofer(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eroiy küsst die Erotik-Industrie wach / Neue Kryptowährung sorgt für Nutzen auf allen Seiten DISQ und n-tv verleihen CHECK24 den Deutschen Servicepreis 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 26.02.2018 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584375
Anzahl Zeichen: 5619

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Hofer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49-89-59997-800

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Toshiba Memory Europe kündigt neue microSDXC-Karten der EXCERIA-Serie mit Video Speed Class 30 an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toshiba Memory Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Toshiba Memory erweitert NVMe-SSD-Portfolio um XD5-Serie ...

Neue energieeffiziente XD5-Serie im 2,5-Zoll-Formfaktor bietet Speicherkapazität von bis zu 3,84TB (1) Düsseldorf, 14. März 2019 – Toshiba Memory Europe GmbH präsentiert mit der XD5-Serie neue NVMe-SSDs in einem 2,5-Zoll-Formfaktor (2) mit e ...

Alle Meldungen von Toshiba Memory Europe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z